Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US) » Clara Nell Fisher (1924-2010)

Persönliche Daten Clara Nell Fisher 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Clara Nell Fisher

Sie ist verheiratet mit John M Sorensen.

Sie haben geheiratet in Fort Bend, Texas, Verenigde Staten.Quelle 4

Sie haben geheiratet rund 1944 in Galveston, Galveston, TX.Quelle 4


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von 18. Juni 1981 bei Miami-Dade County,, Flevoland, Nederland.Quelle 11

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clara Nell Fisher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clara Nell Fisher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clara Nell Fisher

Clara Nell Fisher
1924-2010

± 1944

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=37381127&pid=407
    / Ancestry.com
  2. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com
    Residence date: 1958 Residence place: Galveston, Texas, USA
    / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Bear Creek, Searcy, Arkansas; Roll: T627_173; Page: 2B; Enumeration District: 65-2 / Ancestry.com
  4. Brazoria County, Texas Marriage Records, 1870-2012, Ancestry.com, Fort Bend County Clerk's Office; Richmond, Texas; Fort Bend County Marriage Records / Ancestry.com
  5. U.S., World War II Cadet Nursing Corps Card Files, 1942-1948, Ancestry.com
    Birth date: 12 Dec 1924 Birth place: Residence date: Residence place: Galveston, Texas
    / Ancestry.com
  6. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: ; Issue State: Arkansas; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 12 Dec 1924 Birth place: Death date: 2 Jun 2010 Death place: Killeen, Bell, Texas
    / Ancestry.com
  7. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com
    Birth date: 12 Dec 1924 Birth place: Residence date: 1993 Residence place: Killeen, TX
    / Ancestry.com
  9. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Publication Date: 06/ 4/ 2010; Web edition: http://www.tdtnews.com/story/2010/06/05/66635
    Death date: 06/02/2010 Death place:
    / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Precinct 7, Comanche, Texas; Roll: 2311; Page: 6A; Enumeration District: 0017; Image: 953.0; FHL microfilm: 2342045 / Ancestry.com
  11. Florida, Divorce Index, 1927-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Evangelical Lutheran Church of America, Records, 1875-1940, Ancestry.com, Evangelical Lutheran Church in America Archives; Elk Grove Village, Illinois; Chaplains Pastoral Acts; Roll: NLC-16 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Dezember 1924 lag zwischen -5,0 °C und -3,4 °C und war durchschnittlich -4,3 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Die von Herman Hollerith im Jahr 1896 gegründete Tabulating Machine Company benennt sich in International Business Machines, abgekürzt IBM, um.
    • 10. Mai » J. Edgar Hoover wird Chef des von ihm initiierten Federal Bureau of Investigation (FBI), einer US-amerikanischen Bundesbehörde zur Bekämpfung von Verbrechen, im Zuge derer Staatsgrenzen überschritten werden. Er behält das Amt des Direktors 48 Jahre lang bis zu seinem Tod.
    • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
    • 23. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft spielt in Duisburg ihr erstes Spiel auf deutschem Boden gegen Italien. Die Italiener gewinnen 1:0.
    • 26. November » Als zweiter sozialistischer Staat der Welt wird in Ulaanbaatar die Mongolische Volksrepublik gegründet.
    • 4. Dezember » Die erste deutsche Funkausstellung wird von Reichspräsident Friedrich Ebert in Berlin eröffnet.
  • Die Temperatur am 2. Juni 2010 lag zwischen 10,4 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (82%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der weltweit einmalige Mischbetrieb von konventioneller und automatischer U-Bahn in Nürnberg wird komplett auf automatischen Betrieb umgestellt.
    • 20. Mai » Aus dem Musée d’art moderne de la Ville de Paris werden von einem unbekannten Einbrecher insgesamt fünf Gemälde der Maler Georges Braque, Pablo Picasso, Amedeo Modigliani, Henri Matisse und Fernand Léger im Gesamtwert von mindestens 50 Millionen Euro gestohlen. Ihr Verbleib ist unklar.
    • 24. Juli » Bei der Loveparade in Duisburg kommt es zu einer Massenpanik, in deren Folge 21 Menschen zu Tode kommen und mindestens 652 verletzt werden.
    • 5. August » Das Grubenunglück von San José ereignet sich. 33 Minenarbeiter sind eingeschlossen. Ihre Bergung gelingt am 13. Oktober.
    • 4. September » Das Darfield-Erdbeben auf der Südinsel Neuseelands richtet besonders in der Stadt Christchurch schwere Schäden an und gilt als das bis dahin teuerste Erdbeben in der Geschichte des Landes.
    • 23. November » Beim Bombardement von Yeonpyeong durch Artillerie der nordkoreanischen Volksarmee kommen 2 Soldaten und 2 Zivilisten ums Leben 19 weitere werden verletzt; auf nordkoreanischer Seite wird ein Soldat getötet ein weiterer verletzt. Noch am selben Tag wird die Mobilmachung der Südkoreanischen Streitkräfte angeordnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fisher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fisher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fisher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fisher (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kim Combs, "Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-fagg/P407.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Clara Nell Fisher (1924-2010)".