Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US) » Ruby Emma Knollman (1886-1971)

Persönliche Daten Ruby Emma Knollman 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Ruby Emma Knollman

Sie ist verheiratet mit Julius Frank Juneman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1904 in Galveston Co, TX, sie war 17 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Julius John Juneman  1909-1987 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ruby Emma Knollman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ruby Emma Knollman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=37381127&pid=319
    / Ancestry.com
  2. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
  3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Houston, Harris, Texas; Roll: T627_4200; Page: 8B; Enumeration District: 258-289 / Ancestry.com
  4. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 455-76-1376; Issue State: Texas; Issue Date: 1962 / Ancestry.com
  5. Texas, Select County Marriage Index, 1837-1977, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 384.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: SJP / Ancestry.com
  7. Texas Death Index, 1903-2000, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Houston, Harris, Texas; Roll: 2351; Page: 18A; Enumeration District: 0133; Image: 496.0; FHL microfilm: 2342085 / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Galveston Ward 7, Galveston, Texas; Roll: T624_1554; Page: 11A; Enumeration District: 0041; FHL microfilm: 1375567 / Ancestry.com
  10. Texas, Death Certificates, 1903–1982, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Texas, Galveston, Texas; Roll: T625_1806; Page: 10A; Enumeration District: 61; Image: 423 / Ancestry.com
  12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Galveston Ward 6, Galveston, Texas; Roll: 1637; Page: 5B; Enumeration District: 0125; FHL microfilm: 1241637 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1886 war um die 1,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 2. November » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland erteilt Carl Benz für das von ihm gebaute Automobil das Patent.
  • Die Temperatur am 16. April 1971 lag zwischen 4,4 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 15. August » Das ehemalige Protektorat Bahrain erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
    • 10. Oktober » In Lake Havasu City im US-Bundesstaat Arizona wird die an die Vereinigten Staaten verkaufte London Bridge von 1831 wieder eröffnet, deren Teile in eine Stahlbetonkonstruktion eingebaut sind.
    • 21. Oktober » Der Staat Kongo wird in Zaire umbenannt.
    • 16. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschließt die Konvention über das Verbot der Entwicklung, Herstellung und Lagerung bakteriologischer (biologischer) Waffen und Toxinwaffen sowie über die Vernichtung solcher Waffen (Biowaffenkonvention). Diese tritt am 26. März 1975 in Kraft.
    • 22. Dezember » Der Österreicher Kurt Waldheim wird zum UN-Generalsekretär gewählt.
    • 24. Dezember » Nach einer sich über fünfzehn Tage hinziehenden Wahl wird schließlich Giovanni Leone mit knapper Mehrheit Präsident der Italienischen Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Knollman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knollman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knollman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knollman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kim Combs, "Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-fagg/P319.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Ruby Emma Knollman (1886-1971)".