Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US) » Emma Anna Ohlhausen (1875-1960)

Persönliche Daten Emma Anna Ohlhausen 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Emma Anna Ohlhausen

Sie ist verheiratet mit Frank Bader.

Sie haben geheiratet im Jahr 1893, sie war 17 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Henry Marseilles Bader  1894-1966 
  2. Harriet Marie Bader  1895-1954
  3. Frank Bader  1898-1905
  4. John A Bader  1900-1968

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emma Anna Ohlhausen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emma Anna Ohlhausen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emma Anna Ohlhausen

Johannah Cord
1850-1932

Emma Anna Ohlhausen
1875-1960

1893

Frank Bader
1868-1948

Frank Bader
1898-1905
John A Bader
1900-1968

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=37381127&pid=1096
      / Ancestry.com
    2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Quincy, Adams, Illinois; Page: 12B; Enumeration District: 0035 / Ancestry.com
    3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Quincy Ward 1, Adams, Illinois; Roll: T624_229; Page: 9B; Enumeration District: 0029; FHL microfilm: 1374242 / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Quincy Ward 1, Adams, Illinois; Roll: T625_296; Page: 10A; Enumeration District: 28 / Ancestry.com
    5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Leavenworth Ward 1, Leavenworth, Kansas; Page: 16; Enumeration District: 0091 / Ancestry.com
    6. Leavenworth Times (Kansas) Obituaries, 1957-1964, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Leavenworth, Leavenworth, Kansas; Roll: 386; Page: 226A; Enumeration District: 154 / Ancestry.com
    9. Kansas State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com, Kansas State Historical Society; Topeka, Kansas; 1895 Kansas Territory Census; Roll: v115_75; Line: 5 / Ancestry.com
    10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juni 1960 lag zwischen 6,4 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (4%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 14. April » In der DDR wird die Kollektivierung der Landwirtschaft für abgeschlossen erklärt.
      • 27. April » Togo, bis dahin formal UN-Treuhandgebiet unter französischer Verwaltung, erhält seine volle Unabhängigkeit und eine neue Flagge. Sylvanus Olympio wird erster Staatspräsident.
      • 9. August » Das erste Jugendarbeitsschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird veröffentlicht. Unter anderem dürfen danach Jugendliche unter 16 Jahren maximal 40 Stunden pro Woche beschäftigt werden, Akkord- und Fließbandarbeit sind Jugendlichen unter 18 Jahren verwehrt.
      • 11. August » Der Tschad erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich. Erster Präsident wird François Tombalbaye.
      • 19. August » Gary Powers, Pilot des über dem Gebiet der UdSSR abgeschossenen U-2-Spionageflugzeugs der USA, wird zu zehn Jahren Haft verurteilt.
      • 14. September » Mobutu Sese Seko übernimmt mit Hilfe der Armee die Macht im Kongo und stürzt Ministerpräsident Patrice É. Lumumba.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ohlhausen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ohlhausen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ohlhausen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ohlhausen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kim Combs, "Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-fagg/P1096.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Emma Anna Ohlhausen (1875-1960)".