Genealogy Drust » Zelma Lee Ackley (1881-1957)

Persönliche Daten Zelma Lee Ackley 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Zelma Lee Ackley

(1) Sie ist verheiratet mit Edwin J. Kennedy.

Sie haben geheiratet am 5. September 1906 in Putnam, Ohio, USA, sie war 25 Jahre alt.Quelle 5


(2) Sie ist verheiratet mit Dalton Patrick Power.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1920 in Clarke, Washington, Verenigde Staten, sie war 39 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zelma Lee Ackley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zelma Lee Ackley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zelma Lee Ackley

Zelma Lee Ackley
1881-1957

(1) 1906

Edwin J. Kennedy
± 1881-????

(2) 1920

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=63079152&pid=169
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9530402&pid=181
      / Ancestry.com
    3. Washington, Marriage Records, 1854-2013, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Marriage Applications and Certificates; Collection Title: Washington Marriage Records, 1854-2013 / Ancestry.com
    4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Monroe, Putnam, Ohio; Roll: 1315; Page: 7B; Enumeration District: 0064; FHL microfilm: 1241315 / Ancestry.com
    5. Ohio, County Marriages, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Monroe, Putnam, Ohio; Roll: T623_31077_4117781; Page: 7B; Enumeration District: 0064; FHL microfilm: 1241315.
      Birth date: Jul 1881 Birth place: Michigan Residence date: 1900 Residence place: Continental village, Putnam, Ohio
      / Ancestry.com
    8. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Vancouver, Clark, Washington; Roll: 2485; Page: 3A; Enumeration District: 0051; FHL microfilm: 2342219 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Oktober 1920 lag zwischen 11,2 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Gegen die geplante Verabschiedung des Betriebsrätegesetzes rufen USPD und KPD zur Demonstration vor dem Berliner Reichstagsgebäude auf. Sicherheitskräfte eröffnen das Feuer auf die Menschenmenge. 42 Kundgebungsteilnehmer sterben, 105 werden verletzt.
      • 27. Februar » Der Höhepunkt des expressionistischen Films, Das Cabinet des Dr. Caligari von Robert Wiene nach dem Drehbuch von Hans Janowitz und Carl Mayer mit Werner Krauß und Lil Dagover kommt in die Kinos. Der Stummfilm, der Brutalität und Wahnsinn von Autoritäten darstellt, gilt als Meilenstein in der Filmgeschichte.
      • 13. März » Wolfgang Kapp erklärt die demokratisch gewählte deutsche Reichsregierung unter Gustav Bauer für abgesetzt, die Nationalversammlung für aufgelöst und sich selbst nach der militärischen Besetzung des Berliner Regierungsviertels zum Reichskanzler. Vier Tage später bricht der Kapp-Putsch zusammen.
      • 2. April » Die deutsche Reichswehr marschiert in das Ruhrgebiet ein, um den Aufstand der kommunistischen Roten Ruhrarmee niederzuschlagen.
      • 23. Juni » Mit der Abschaffung der Adelsprivilegien in Preußen sind Adelstitel in Deutschland fortan nur noch Namensbestandteile.
      • 29. Oktober » In Berlin wird Der Golem, wie er in die Welt kam, Paul Wegeners gefeierter expressionistischer Stummfilm, uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 31. Januar 1957 lag zwischen 6,6 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,5 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 10,0 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Jammu und Kashmir werden mit Inkrafttreten der Landesverfassung ein Bundesstaat Indiens.
      • 6. März » Die britisch-westafrikanische Kronkolonie Goldküste und das Protektorat Britisch-Togoland werden zu Ghana zusammengefasst und als erstes Land der afrikanischen Tropen von Großbritannien unabhängig. Gleichzeitig erhält Ghana seine Landesflagge und wird als erstes afrikanisches Land Vollmitglied im Commonwealth of Nations.
      • 28. April » In der DDR wird der Deutsche Turn- und Sportbund (DTSB) gegründet. Er löst damit den Deutschen Sportausschuß ab.
      • 23. Juli » Uraufführung des Melodrams A Tale of Two Cities von Arthur Benjamin nach dem Roman von Charles Dickens am Sadler’s Wells in London.
      • 8. September » Film, Funk und Fernsehen sind das Thema in der Enzyklika Miranda prorsus von Papst Pius XII.
      • 24. September » Die Uraufführung des Tanzdramas Maratona von Hans Werner Henze findet in Berlin statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ackley

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ackley.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ackley.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ackley (unter)sucht.

    Die Genealogy Drust-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cecile E. Notzka, "Genealogy Drust", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-drust/P169.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Zelma Lee Ackley (1881-1957)".