Généalogy Dancourt - Boudry » Sébastien THIRIET (± 1678-1715)

Persönliche Daten Sébastien THIRIET 

  • Er wurde geboren rund 1678.
  • Er ist verstorben am 11. Juni 1715 in Craincourt, Moselle, Grand Est, France.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (13. April 1726) des Kindes (Anne THIRIET) bereits verstorben (11. Juni 1715).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (26. Februar 1718) des Kindes (Marie THIRIET) bereits verstorben (11. Juni 1715).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (18. Februar 1717) des Kindes (Sébastien THIRIET) bereits verstorben (11. Juni 1715).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (2. September 1720) des Kindes (Jeanne THIRIET) bereits verstorben (11. Juni 1715).

  • Er wurde beerdigt am 11. Juni 1715 in Craincourt, Moselle, Grand Est, France.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (13. April 1726) des Kindes (Anne THIRIET) bereits beerdigt (11. Juni 1715).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (26. Februar 1718) des Kindes (Marie THIRIET) bereits beerdigt (11. Juni 1715).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (18. Februar 1717) des Kindes (Sébastien THIRIET) bereits beerdigt (11. Juni 1715).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (2. September 1720) des Kindes (Jeanne THIRIET) bereits beerdigt (11. Juni 1715).

  • Ein Kind von Sébastien THIRIET und Marguerite GROSJEAN

Familie von Sébastien THIRIET

(1) Er ist verheiratet mit Anne JAQUOT.

Sie haben geheiratet am 10. Februar 1696 in Bioncourt, Moselle, Grand Est, France.


(2) Er ist verheiratet mit Marie PIERSON.

Sie haben geheiratet am 21. September 1702 in Bréhain, Moselle, Grand Est, France.


Kind(er):

  1. Anne THIRIET  1702-< 1802 
  2. Anne Marie THIRIET  1709-1709
  3. Sébastien THIRIET  1717-1717
  4. Françoise THIRIET  ± 1719-1800
  5. Jeanne THIRIET  1720-1720
  6. Anne THIRIET  1726-???? 
  7. Marie THIRIET  1718-????
  8. Marguerite THIRIET  1711-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sébastien THIRIET?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sébastien THIRIET

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sébastien THIRIET

Sébastien THIRIET
± 1678-1715

(1) 1696
(2) 1702

Marie PIERSON
1681-1744

Anne THIRIET
1702-< 1802
Françoise THIRIET
± 1719-1800
Anne THIRIET
1726-????
Marie THIRIET
1718-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1715 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 24. März » Der verwitwete General Friedrich von Hessen-Kassel heiratet in Stockholm die schwedische Prinzessin Ulrike Eleonore, die Schwester von König KarlXII. Fünf Jahre später sind die Eheleute schwedisches Königspaar.
    • 24. April » Im Großen Nordischen Krieg kommt es zur Seeschlacht bei Fehmarn zwischen einem dänischen und einem schwedischen Geschwader.
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen THIRIET

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen THIRIET.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über THIRIET.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen THIRIET (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cécile Dancourt , "Généalogy Dancourt - Boudry", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-dancourt-boudry/I11589.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Sébastien THIRIET (± 1678-1715)".