Genealogy Calo/Rodrigues/Ventura/Cardoso » Annie Zdy (Side) (1862-1942)

Persönliche Daten Annie Zdy (Side) 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4
  • Alternative Namen: Unknown Estock, Anna Zdy, Anna Side, Annie Estock
  • Sie ist geboren im Jahr 1862 in Austria.Quelle 2
  • Alternative: Sie ist geboren.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1862 in Slovakia.
  • Wohnhaft im Jahr 1923: Allentown, Pennsylvania, Verenigde Staten.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 10. April 1942 in Allentown, Lehigh, Pennsylvania, Verenigde Staten, sie war 80 Jahre alt.
  • Alternative: Sie ist verstorben.

Familie von Annie Zdy (Side)

Sie ist verheiratet mit Andrew Estock.

Sie haben geheiratet rund 1900 in Pennsylvania, USA.


Kind(er):

  1. Margaret Rose Estock  1900-1966 
  2. Andrew George Estock  1903-1976 
  3. Henry Estock  ± 1903-
  4. Rose Anna Estock  1907-2003 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annie Zdy (Side)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Annie Zdy (Side)

Annie Zdy (Side)
1862-1942

± 1900

Andrew Estock
1847-1923

Henry Estock
± 1903-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=113276500&pid=378
    / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, Birth Records, 1906-1909, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1909; Box Number: 102 / Ancestry.com
  3. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. April 1942 lag zwischen 6,1 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Japan besiegt in der Nacht vom 19. Februar die alliierte ABDA-Flotte in der Seeschlacht in der Straße von Badung im Pazifikkrieg.
    • 5. Mai » In der Schlacht um Cholm an der deutsch-sowjetischen Front führt die Wehrmacht einen erfolgreichen Entsatzangriff durch und stellt 105 Tage nach deren Einkesselung wieder die Verbindung zu den deutschen Truppen in der Stadt her.
    • 8. Mai » Ohne Entscheidung endet die Schlacht im Korallenmeer, die erste große Trägerschlacht zwischen japanischen und alliierten Einheiten im Pazifikkrieg, die am Vortag im Korallenmeer südlich der Salomonen begonnen hat.
    • 17. Mai » In der Zweiten Schlacht bei Charkow im Krieg gegen die Sowjetunion trifft die deutsche Wehrmacht mit verbündeten rumänischen Truppen zusammen und beginnt mit einer Gegenoffensive gegen die Rote Armee. Die Schlacht dauert bis zum 28. Mai und wird eine der letzten erfolgreichen Kesselschlachten der Wehrmacht sein.
    • 31. Juli » Die erste Schlacht von El Alamein während des Afrikafeldzugs des Zweiten Weltkriegs, die am 1. Juli begonnen hat, endet mit einem Patt, aber der Vormarsch der Achsenmächte wird aufgehalten.
    • 11. November » Als Reaktion auf die Landung der Alliierten in Algerien im Zweiten Weltkrieg besetzen deutsche Truppen auch Vichy-Frankreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zdy (Side)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zdy (Side).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zdy (Side).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zdy (Side) (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lauren Demko, "Genealogy Calo/Rodrigues/Ventura/Cardoso", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-calo-rodrigues-ventura-cardoso/P378.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Annie Zdy (Side) (1862-1942)".