Genealogy Bertrand » Nichole Duchesne (1636-1703)

Persönliche Daten Nichole Duchesne 


Familie von Nichole Duchesne

Sie ist verheiratet mit Jacques LaPorte dit St. Georges.

Sie haben geheiratet am 3. September 1657 in Notre Dame, Montreal, P.Q, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacques La Porte  1666-????
  2. Paul La Porte  1659-????
  3. Catherine La Porte  1662-1737 
  4. Antoine La Porte  1660-????
  5. Georges La Porte  1662-????
  6. Suzanne La Porte  ????-1743 


Notizen bei Nichole Duchesne

1666 census from 'Censuses of Canada, 1665 to 1871, vol. IV; published in Ottawa, 1876 by I.B. Taylor. Glossary of some of the French words and phrases used in the census 1666 census for Montreal Jacques de la porte dit St. Georges .........40 habitant Nicolle duchesne ............................30 sa femme Paul delaporte ..............................7 fils autoine delaporte ............................6 fils georges delaporte ............................4 fils Catherine delaporte ..........................2 fille Et Jacques delaporte ....................3 mois fils

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nichole Duchesne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nichole Duchesne

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nichole Duchesne


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
    • 28. März » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Schmidmühlen. Die Bayerische Armee kann sich schließlich gegen die Kaiserlichen durchsetzen.
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 31. Dezember » Ein großes Erdbeben erschüttert die japanische Präfektur Kanagawa. Zusammen mit einem nachfolgenden Tsunami richtet es in Tokio, Odawara und anderen Orten in der Region Zerstörungen an. Über 10.000 Menschen sterben bei der Naturkatastrophe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duchesne

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duchesne.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duchesne.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duchesne (unter)sucht.

Die Genealogy Bertrand-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Edward Dillon, "Genealogy Bertrand", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-bertrand/I143.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Nichole Duchesne (1636-1703)".