Genealogische gegevens uit Noord-Oost Overijssel » Frederik Baarslag (1701-????)

Persönliche Daten Frederik Baarslag 

  • Er wurde getauft am 20. November 1701 in Gramsbergen.
  • Beruf: timmerman te Gramsbergen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2019.

Familie von Frederik Baarslag

(1) Er ist verheiratet mit Jenne Krikke.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1724 in Gramsbergen.


Kind(er):

  1. Hendrik Baarslag  1725-????


(2) Er ist verheiratet mit Aaltjen Jansen.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1730 in Gramsbergen.


Kind(er):

  1. Jan Baarslag  1731-???? 
  2. Derk Baarslag  1736-< 1738
  3. Fennegien Baarslag  1737-< 1742
  4. Derk Baarslag  1737-????
  5. Fennigjen Baarslag  ± 1741-1789 


(3) Er ist verheiratet mit Aaltjen Harms Kleintjes.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1742 in Gramsbergen.


Kind(er):

  1. Jennegien Baarslag  1744-1826 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Baarslag?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Baarslag

Frederik Baarslag
1701-????

(1) 1724

Jenne Krikke
1799-????

(2) 1730
Jan Baarslag
1731-????
Derk Baarslag
1736-< 1738
Derk Baarslag
1737-????
Fennigjen Baarslag
± 1741-1789
(3) 1742

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
    • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
    • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 7. September » Kaiser Leopold I., König Wilhelm III. von England und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen im Spanischen Erbfolgekrieg die Haager Große Allianz zur Eindämmung französischen Hegemoniestrebens. Weitere Teilnehmer treten in der Folge dem Bündnis bei.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1742 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.

Über den Familiennamen Baarslag

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baarslag.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baarslag.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baarslag (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Historische Vereniging Hardenberg en Omgeving, "Genealogische gegevens uit Noord-Oost Overijssel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-gegevens-uit-noord-oost-overijssel/I70914.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Frederik Baarslag (1701-????)".