Genealogische gegevens uit Noord-Oost Overijssel » Judith Snijders (1722-< 1821)

Persönliche Daten Judith Snijders 


Familie von Judith Snijders

(1) Sie ist verheiratet mit Roelof Bouwhuis.

Die Eheerklärung wurde am 26. April 1750 zu Hardenberg gegeben.Quelle 2


Kind(er):

  1. Lucas Bouwhuis  ± 1750-1827 
  2. Hendrik Bouwhuis  1752-1837 
  3. Derk Jan Bouwhuis  ± 1755-1822 
  4. Zwaantje Bouwhuis  ± 1760-????
  5. Gesine Bouwhuis  ± 1762-> 1813 
  6. Geertruida Bouwhuis  ± 1764-????
  7. Lambert Bouwhuis  ????-> 1818


(2) Sie ist verheiratet mit Gerrit Bouwhuis.

Die Eheerklärung wurde am 31. August 1771 zu Hardenberg gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1771 in Hardenberg.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judith Snijders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judith Snijders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judith Snijders

Berend Lamberts
± 1665-< 1717
Swaantje Snijders
± 1692-????

Judith Snijders
1722-< 1821

(1) 

Roelof Bouwhuis
± 1725-1768

Lucas Bouwhuis
± 1750-1827
Derk Jan Bouwhuis
± 1755-1822
Zwaantje Bouwhuis
± 1760-????
Gesine Bouwhuis
± 1762-> 1813
Lambert Bouwhuis
????-> 1818
(2) 1771

Gerrit Bouwhuis
± 1731-1821


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. D.T.B.-boeken gemeente Hardenberg, akte 183-45
  2. D.T.B.-boeken gemeente Hardenberg, akte 186-34
  3. D.T.B.-boeken gemeente Hardenberg, akte 186-64
  4. D.T.B.-boeken gemeente Hardenberg, akte 186-64

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1722 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Griselda von Giovanni Battista Bononcini.
    • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
    • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
    • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1771 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 12. Februar » Mit dem Tod seines Vaters Adolf Friedrich wird Gustav III. König von Schweden. In der Folge stärkt er die königliche Macht im Land durch Einführung des Aufgeklärten Absolutismus.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • 17. Oktober » In Mailand wird die Oper Ascanio in Alba des 15-jährigen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart uraufgeführt.

Über den Familiennamen Snijders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snijders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snijders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snijders (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Historische Vereniging Hardenberg en Omgeving, "Genealogische gegevens uit Noord-Oost Overijssel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-gegevens-uit-noord-oost-overijssel/I15980.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Judith Snijders (1722-< 1821)".