Genealogische data Golse Genen » Maria Kools (± 1834-1902)

Persönliche Daten Maria Kools 

  • Sie ist geboren rund 1834 in Tilburg.
  • Sie ist verstorben am 22. Oktober 1902 in Tilburg.
    Overlijdensakte Maria Kools Tilburg
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1902
    Code TLB_O_1902
    Periode register 1902
    Aktenummer 668
    Diversen Aangever: zoon, Henricus Wouters.

    Overledene Maria Kools
    Geboorteplaats Tilburg
    Plaats overlijden Tilburg
    Datum overlijden 22-10-1902
    Geslacht v
    Leeftijd 68

    Relatie Wilhelmus Wouters

    Vader Wilhelmus Kools

    Moeder Wilhelmina van Beurden
    --------------------------
    Overlijdensakte Wilhelmus Wouters Tilburg
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1892
    Code TLB_O_1892
    Periode register 1892
    Aktenummer 234
    Diversen Aangegeven door Henricus Wouters, zoon. eerder weduwnaar van Clasina Smolders.

    Overledene Wilhelmus Wouters
    Geboorteplaats Hoogeloon, Hapert en Casteren
    Plaats overlijden Tilburg
    Datum overlijden 10-02-1892
    Geslacht m
    Leeftijd 58

    Relatie Maria Kools

    Vader

    Moeder Johanna Wouters
  • Ein Kind von Wilhelmus Kools und Wilhelmina van Beurden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. August 2012.

Familie von Maria Kools

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Wouters.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Adrianus Wouters  ????-1876
  2. Joannes Wouters  ????-1919
  3. Henricus Wouters  1861-1917
  4. Johanna Wouters  ± 1869-1931

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Kools?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Kools

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Kools


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Oktober 1902 lag zwischen 3,3 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (36%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
    • 23. April » Auf der Antillen-Insel Martinique zeigt der Vulkan Mont Pelé eine kleine Eruption, die den großen verheerenden Ausbruch vom 8. Mai ankündigt, der der verlustreichste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts mit rund 30.000 Toten ist.
    • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
    • 9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
    • 6. November » Das Drama Adriana Lecouvreur von Francesco Cilea wird am Teatro Lirico in Mailand uraufgeführt.
    • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kools

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kools.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kools.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kools (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I78539.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maria Kools (± 1834-1902)".