Genealogische data Golse Genen » Hermanus Ketelaars (1825-1898)

Persönliche Daten Hermanus Ketelaars 

  • Er wurde geboren am 14. Januar 1825 in Moergestel.
    Geboorteakte Hermanus Ketelaars Moergestel
    Gemeente Moergestel
    Brontype boek
    Archiefnummer 913
    Deelnummer 6
    Registernaam Geboorteregister 1825
    Periode register 1825
    Aktenummer 1

    Kind Hermanus Ketelaars
    Geboorteplaats Moergestel
    Geboortedatum 14-01-1825
    Geslacht m

    Vader Adriaan Ketelaars

    Moeder Maria van Beek
  • Er ist verstorben am 14. Januar 1898 in Moergestel, er war 73 Jahre alt.
    Overlijdensakte Hermanus Ketelaars Moergestel
    Gemeente Moergestel
    Brontype boek
    Archiefnummer 913
    Deelnummer 34
    Registernaam Overlijdensregister 1898
    Periode register 1898
    Aktenummer 7
    Diversen Eerdere partner overledene: Cornelia van Akeren.

    Overledene Hermanus Ketelaars
    Geboorteplaats Moergestel
    Plaats overlijden Moergestel
    Datum overlijden 14-01-1898
    Geslacht m
    Leeftijd 73

    Relatie Adriana Bierkens

    Vader Adriaan Ketelaars

    Moeder Maria van Beek
  • Ein Kind von Adrianus Ketelaars und Maria van Beek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2011.

Familie von Hermanus Ketelaars

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia van Akeren.

Sie haben geheiratet am 3. April 1856 in Moergestel, er war 31 Jahre alt.

Huwelijksakte Hermanus Ketelaars 03-04-1856 Moergestel
Gemeente Moergestel
Brontype boek
Archiefnummer 913
Deelnummer 19
Registernaam Huwelijksregister 1856
Periode register 1856
Aktenummer 3
Plaats Moergestel
Datum 03-04-1856

Bruidegom Hermanus Ketelaars
Geboorteplaats Moergestel
Geboortedatum 14-01-1825
Leeftijd 31

Bruid Cornelia van Akeren
Geboorteplaats Moergestel
Geboortedatum 31-01-1831
Leeftijd 25

Vader bruidegom Adriaan Ketelaars

Moeder bruidegom Maria van Beek

Vader bruid Jacobus van Akeren

Moeder bruid Wilhelmina de Laat

(2) Er ist verheiratet mit Adriana Bierkens.

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1864 in Moergestel, er war 39 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.111
Inventarisnr: 5329
Gemeente: Moergestel
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 3
Datum: 01-02-1864
Bruidegom Hermanus Ketelaars
Geboortedatum: 14-01-1825
Geboorteplaats: Moergestel
Bruid Adriana Bierkens
Geboortedatum: 13-12-1837
Geboorteplaats: Oisterwijk
Vader bruidegom Adriaan Ketelaars
Moeder bruidegom Maria van Beek
Vader bruid Johannes Bierkens
Moeder bruid Anna Maria van Straten
Nadere informatie Akte bevat meer informatie.

Kind(er):

  1. Johanna Ketelaars  ± 1868-1906 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Ketelaars?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Ketelaars

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Ketelaars


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1825 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zwaar storm(achtig) betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Einige Häuptlinge der Muskogee-Indianer unterschreiben einen Vertrag, in dem sie den größten Teil der Stammesgebiete in Georgia aufgeben. Der Vertrag wird zwar ein Jahr später von US-Präsident John Quincy Adams annulliert, doch der Gouverneur von Georgia ignoriert die Annullierung und beginnt mit der Vertreibung der Indianer.
    • 22. Februar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Holzdieb von Heinrich Marschner.
    • 19. April » Die Schar der 33Orientalen überquert unter ihrem Anführer Juan Antonio Lavalleja den Río Uruguay, um sich im Kampf um Uruguays Unabhängigkeit mit den Patrioten um José Fructuoso Rivera zu vereinen.
    • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
    • 12. Dezember » Der Rabbiner Isaak Mannheimer hält die Predigt bei der Grundsteinlegung für den von Joseph Kornhäusel geplanten Stadttempel in Wien. Die am 9. April des Folgejahres fertiggestellte Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg beginnt mit der Verweigerung des Eides auf den russischen Zaren Nikolaus I. der Aufstand der Dekabristen.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1864 war um die -3.2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der 22-jährige Gerhard Adriaan Heineken kauft die in Amsterdam ansässige Brauerei De Hooiberg und gründet damit das Unternehmen Heineken, heute eine der größten Brauereien der Welt.
    • 22. April » Der US-Kongress beschließt den Coinage Act of 1864. Das Gesetz sieht die künftige Ausgabe von Zwei-Cent-Münzen mit der Aufschrift In God we trust statt des bisherigen E pluribus unum vor. Das Motto wird inzwischen auf allen Geldmünzen und -scheinen der Vereinigten Staaten angegeben.
    • 23. Juli » In der Londoner Zeitschrift The Reader wird erstmals der Schädel Gibraltar 1 beschrieben, der belegt, dass die anatomischen Merkmale des 1856 bei Düsseldorf entdeckten Neandertalers keine individuellen Besonderheiten waren, sondern Merkmale einer einstmals in Europa weit verbreiteten Menschenart.
    • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
    • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1898 war um die 1,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Turin wird der italienische Fußballverband Federazione Italiana Giuoco Calcio gegründet, um Spiele und Meisterschaften zu organisieren.
    • 31. März » In Elberfeld (heute zu Wuppertal) wird am Vorabend von Bismarcks Geburtstag das bis dahin größte Bismarckdenkmal enthüllt.
    • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
    • 28. August » Der Apotheker Caleb Bradham benennt das von ihm erfundene Getränk Brad's Drink in Pepsi-Cola um.
    • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
    • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ketelaars

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ketelaars.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ketelaars.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ketelaars (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I75893.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hermanus Ketelaars (1825-1898)".