Genealogische data Golse Genen » Adrianus Jozen (± 1875-1933)

Persönliche Daten Adrianus Jozen 

  • Er wurde geboren rund 1875 in Oud-Heusden en Elshout.
  • Er ist verstorben am 19. September 1933 in Drunen.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 405
    Inventarisnr: 142
    Gemeente: Drunen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 29
    Overledene Adrianus Jozen
    Overlijdensdatum: 19-09-1933
    Vader Johannes Jozen
    Moeder Maria Brok
    Partner Nicola Allegonda Nijs
    Relatie: echtgenoot van
  • Ein Kind von Johannes Jozen und Maria Brok
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. August 2018.

Familie von Adrianus Jozen

(1) Er ist verheiratet mit Maria Dielissen.

Sie haben geheiratet am 4. November 1897 in Drunen.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.042
Inventarisnr: 1994
Gemeente: Drunen
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 20
Datum: 04-11-1897
Bruidegom Adrianus Jozen
Geboorteplaats: Oud-Heusden en Elshout
Bruid Maria Dielissen
Geboorteplaats: Drunen
Vader bruidegom Johannes Jozen
Moeder bruidegom Maria Brok
Vader bruid Michiel Dielissen
Moeder bruid Cornelia Lamberta Willemze

(2) Er ist verheiratet mit Nicola Allegonda Nijs.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1925 in Drunen.

BruidegomAdrianus Jozen
Leeftijd56
GeboorteplaatsOudheusden
Vader bruidegomJohannes Jozen
Moeder bruidegomMaria Brok
BruidNicola Allegonda Nijs
Leeftijd49
GeboorteplaatsRossum
Vader bruidWillem Nijs
Moeder bruidClazien van Heumen
Datum huwelijk25-05-1925
PlaatsDrunen
BronHuwelijksregister Drunen 1925
Toegangsnr.550
Inv.nr.783
Aktenummer9
DiversenWeduwnaar van Maria Dielissen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Jozen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Jozen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Jozen

Adrianus Brok
1807-????
Maria Brok
1838-1914

Adrianus Jozen
± 1875-1933

(1) 1897

Maria Dielissen
± 1875-????

(2) 1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Mai 1925 lag zwischen 8,9 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Adolf Hitlers Antrag auf Entlassung aus der österreichischen Staatsangehörigkeit wird vom Magistrat der Stadt Linz stattgegeben. Er lebt ab diesem Zeitpunkt als Staatenloser auf deutschem Boden.
    • 30. Mai » Die Bewegung des 30. Mai löst eine nationale Revolution in China aus.
    • 17. Juni » Das Genfer Protokoll zur Ächtung von chemischen und biologischen Waffen wird unterzeichnet.
    • 2. August » Conrad Nicholson Hilton eröffnet sein erstes neu erbautes Hotel im texanischen Dallas, das Dallas Hilton.
    • 13. November » Die erste Surrealismus-Ausstellung wird in Paris mit Werken von Pablo Picasso, Man Ray, Hans Arp, Paul Klee, Max Ernst, Giorgio de Chirico, André Masson, Joan Miró und Pierre Roy eröffnet.
    • 26. Dezember » Die türkische Nationalversammlung beschließt die Einführung des Gregorianischen Kalenders mit Wirkung ab 1. Januar 1926.
  • Die Temperatur am 19. September 1933 lag zwischen 8,9 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Am Landestheater in Brünn erfolgt die Uraufführung der Oper Gevatterin Tod von Rudolf Karel.
    • 28. Februar » Einen Tag nach dem Reichstagsbrand erlässt der deutsche Reichspräsident Paul von Hindenburg die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat. Diese bildet die Grundlage für die spätere Gleichschaltung des Deutschen Reiches.
    • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
    • 10. September » Ramón Grau San Martín wird neuer Staatschef von Kuba.
    • 10. November » Anlässlich des 450. Jahrestags von Luthers Geburtstag erhält die Universität Halle-Wittenberg den Namenszusatz „Martin Luther“.
    • 24. November » Das von den Nationalsozialisten verabschiedete Gewohnheitsverbrechergesetz sieht schärfere Strafen und die obligatorische Anordnung der Sicherungsverwahrung für gefährliche Täter vor. Es tritt mit dem Jahreswechsel in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jozen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jozen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jozen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jozen (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I74595.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Adrianus Jozen (± 1875-1933)".