Genealogische data Golse Genen » Joanna van den Heuvel (± 1753-????)

Persönliche Daten Joanna van den Heuvel 

  • Sie ist geboren rund 1753.
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben am 10. November 1784 in Tilburg.
    Begraafakte Johanna van den Heuvel 10-11-1784 Tilburg

    GemeenteTilburg
    Brontypeboek
    Archiefnummer15
    ArchiefnaamDoop-, trouw- en begraafboeken van Tilburg 1600-1810
    Deelnummer35
    Bronnaambegraaflijst
    Registernaam35 begraaflijst 1783-1803 (Nederduits gereformeerd)
    Periode register1783-1803
    Pagina22
    PlaatsTilburg
    Datum10-11-1784
    Diversenlaat kinderen na.

    OverledeneJohanna van den Heuvel

    RelatieCornelis de Beer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2011.

Familie von Joanna van den Heuvel

Sie ist verheiratet mit Cornelius de Beer.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1768 in Tilburg.

Trouwakte Cornelis Willem de Beer Tilburg

GemeenteTilburg
Brontypeboek
Archiefnummer15
ArchiefnaamDoop-, trouw- en begraafboeken Tilburg en Goirle 1600-1810
Deelnummer19
Bronnaamtrouwboek
Registernaam19 trouwboek 1759-1772 (Nederduits gereformeerd)
Periode register1759-1772
Pagina275
Plaats trouw wetTilburg
Datum trouw wet1768-10-08
Plaats trouw wetTilburg
Datum trouw wet1768-10-23

BruidegomCornelis Willem de Beer

BruidJohanna Peeter van den Heuvel

Kind(er):

  1. Willem de Beer  ± 1768-1832 
  2. Wilhelmus de Beer  1770-????
  3. Wilhelmus de Beer  1771-????
  4. Adriana de Beer  1773-1836 
  5. Petrus de Beer  1774-????
  6. Maria Cornelia de Beer  1781-1851 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna van den Heuvel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna van den Heuvel

Joanna van den Heuvel
± 1753-????

1768

Cornelius de Beer
± 1747-????

Willem de Beer
± 1768-1832

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1768 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 31. Dezember » Das umstrittene Strafgesetzbuch Constitutio Criminalis Theresiana wird in der Habsburgermonarchie, ausgenommen in Ungarn, in Kraft gesetzt.
  • Die Temperatur am 10. November 1784 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
    • 26. Februar » Im Theater von Schloss Eszterházy in Esterház findet die Uraufführung der Oper Armida von Joseph Haydn statt. Das Libretto wurde vermutlich von Nunziato Porta zusammengestellt. Es basiert auf Torquato Tassos Epos Das befreite Jerusalem.
    • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
    • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
    • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
    • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.

Über den Familiennamen Van den Heuvel


Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I61692.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Joanna van den Heuvel (± 1753-????)".