Genealogische data Golse Genen » Antonia Verbaanderd (± 1868-1936)

Persönliche Daten Antonia Verbaanderd 

  • Sie ist geboren rund 1868 in Haaren.
  • Sie ist verstorben am 10. Juni 1936 in Hilvarenbeek.
    Overlijdensregister 1936

    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    Datum: 10-06-1936
    Plaats: Hilvarenbeek

    Overledene
    echtgenote
    Antonia Verbaanderd 68 jaar oud geboren te Haaren overleden op 10-06-1936 te Hilvarenbeek
    relatie van Johannes Franciscus Coppens
    Vader
    Hendrik Verbaanderd
    Moeder
    Geertruida van den Oever

    Meer
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1936, archiefnummer 908, inventarisnummer 33, aktenummer 23
    Gemeente: Hilvarenbeek
    Periode: 1936
  • Ein Kind von Hendrik Verbaanderd und Gertruda van den Oever
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2015.

Familie von Antonia Verbaanderd

Sie ist verheiratet mit Johannes Franciscus Coppens.

Sie haben geheiratet am 29. April 1901 in Hilvarenbeek.

Huwelijksregister 1901

Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
Datum: 29-04-1901
Plaats: Hilvarenbeek

Vader van de bruidegom
Antonie Coppens
Moeder van de bruidegom
Johanna Janssen
Bruidegom
Johannes Franciscus Coppens 27 oud geboren te Hilvarenbeek
Bruid
Antonia Verbaanderd 33 oud geboren te Haaren
Vader van de bruid
Hendrik Verbaanderd
Moeder van de bruid
Geertruida van den Oever

Meer
Bronvermelding
Huwelijksregister 1901, archiefnummer 908, inventarisnummer 19, aktenummer 8
Gemeente: Hilvarenbeek
Periode: 1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Verbaanderd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Verbaanderd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Verbaanderd

Antonia Verbaanderd
± 1868-1936

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1901 lag zwischen 6,6 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (54%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Königin Wilhelmina heiratet in den Niederlanden den deutschen Herzog Heinrich zu Mecklenburg.
    • 26. Februar » Thomas Manns Gesellschaftsroman Buddenbrooks wird in zwei Bänden vom S. Fischer Verlag veröffentlicht.
    • 1. März » Die Wuppertaler Schwebebahn nimmt auf der ersten Teilstrecke Zoologischer Garten–Kluse den Betrieb auf.
    • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
    • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
    • 10. Dezember » Am Todestag Alfred Nobels wird von nun an alljährlich der Friedensnobelpreis verliehen. Es ist der einzige Nobelpreis, der in Oslo verliehen wird. Die jeweiligen Träger des Nobelpreises finden sich unter Liste der Friedensnobelpreisträger. Die anderen Nobelpreise werden am selben Tag in Stockholm den Geehrten überreicht.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1936 lag zwischen 10,1 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Der Prototyp des einsitzigen Abfangjägers Supermarine Spitfire absolviert seinen Erstflug.
    • 15. März » Dem Österreicher Sepp „Bubi“ Bradl gelingt im slowenischen Planica mit einer Weite von 101m der erste Sprung eines Menschen mit Skiern über 100m.
    • 27. März » Am Stadttheater Zürich erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Rossini in Neapel von Bernhard Paumgartner.
    • 3. September » Republikanische Milizen versuchen im Spanischen Bürgerkrieg bei Talavera de la Reina den Marsch auf Madrid der Nationalisten aufzuhalten. Die Schlacht von Talavera de la Reina endet mit einer Niederlage der Republikaner und leitet wenig später die Belagerung von Madrid ein.
    • 7. November » Im Spanischen Bürgerkrieg beginnen Truppen Francos mit dem Angriff auf Madrid.
    • 20. November » Nach Ausbruch des Spanischen Bürgerkrieges wird der Anführer der spanischen faschistischen Partei Falange, José Antonio Primo de Rivera, von den Republikanern hingerichtet. Sein Nachfolger wird Francisco Franco. Von Anhängern des Franquismus wird dieser Tag bis heute als 20-N begangen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verbaanderd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verbaanderd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verbaanderd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verbaanderd (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I609346.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Antonia Verbaanderd (± 1868-1936)".