Genealogische data Golse Genen » Petrus van Laerhoven (1684-1736)

Persönliche Daten Petrus van Laerhoven 

  • Er wurde getauft am 31. August 1684 in Hilvarenbeek.Quelle 1
    Getuige: Joannes/Henricus van Dooremael/
    Getuige: Helena,/vrouw van Christophoris Dawans
    ROLE zoon
    DATE 31 AUG 1684
    PAGE Pg.137
    ----------------------------------------
    Doopakte Petrus van Laerhoven 31-08-1684 Hilvarenbeek
    Gemeente Hilvarenbeek
    Brontype boek
    Archiefnummer 454
    Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Hilvarenbeek 1587-1839
    Deelnummer 3
    Bronnaam doop- en trouwboeken
    Registernaam Inv.nr. 03 - Hilvarenbeek - doopboek 1650-1704 en trouwboek 1646-1704 (rooms-katholieke parochie)
    Periode register 1650-1704
    Pagina 137
    Plaats Hilvarenbeek
    Datum 31-08-1684
    Kind Petrus van Laerhoven
    Vader Theodorus van Laerhoven
    Moeder Elisabetha Couvereurs
  • Er ist verstorben im Jahr 1736 in Hilvarenbeek.
  • Ein Kind von Theodorus Janssen van Laerhoven und Eisabetha Petrus Couvereurs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Mai 2016.

Familie von Petrus van Laerhoven

Er ist verheiratet mit Emmerantiana van Beers.

Sie haben geheiratet am 27. September 1704 in Moergestel.Quelle 2

Trouwakte Petrus Dirck van Laarhoven Moergestel
Gemeente Moergestel
Brontype boek
Archiefnummer 866
Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Moergestel 1626-1810
Deelnummer 4
Bronnaam doop- en trouwboek
Registernaam Inv.nr. 04 - Moergestel - doopboek 1686-1699, 1705-1739, 1743-1755, 1759-1768, lidmatenlijst 1684-1780, en trouwboek 1681-1728 (nederduits-gereformeerde gemeente)
Periode register 1686-1768
Pagina 35v
Plaats huwelijk kerk Moergestel
Datum huwelijk kerk 1704-09-27
Bruidegom Petrus Dirck van Laarhoven
Bruid Emerentiana Leendert van Beers
Eerdere vrouw
Eerdere man

Bruidegom Petrus Dirck van Laarhoven
Geboorteplaats Hilvarenbeek
Woonplaats Moergestel
Bruid Emerentiana Leendert van Beers
Geboorteplaats Moergestel
Woonplaats Moergestel
Datum huwelijk 27-09-1704
Plaats huwelijk Moergestel
Bron Trouwboek 1631-1810
Plaats Moergestel
Toegangsnr. 8079
Diversen get.: Joannes de Cort en Maria van Doren

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus van Laerhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus van Laerhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus van Laerhoven


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doop-, trouw- en begraafboeken Hilvarenbeek 1587-1839 Pagina 139 ?
  2. Doop-, trouw- en begraafboeken Moergestel 1626-1810

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.

Über den Familiennamen Van Laerhoven


Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I602548.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Petrus van Laerhoven (1684-1736)".