Genealogische data Golse Genen » Jacobus Arends (1803-1880)

Persönliche Daten Jacobus Arends 

  • Er wurde getauft am 26. April 1803 in Hilvarenbeek.
    Getuige: Maria/Groenen/
    Getuige: Petrus/Metsers
    ROLE zoon
    DATE 26 APR 1803
    PAGE Pg.40v
    -----------------------------------------

    Doopakte Jacobus Arends 26-04-1803 Hilvarenbeek
    Gemeente Hilvarenbeek
    Brontype boek
    Archiefnummer 454
    Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken van Hilvarenbeek 1587-1839
    Deelnummer 6
    Bronnaam doopboek
    Registernaam Inv.nr. 06 - Hilvarenbeek - doopboek 1797-1810 (rooms-katholieke parochie)
    Periode register 1797-1810
    Pagina 40v
    Plaats Hilvarenbeek
    Datum 26-04-1803

    Kind Jacobus Arends
    Geslacht m

    Vader Henricus Arends

    Moeder Joanna Sanders
  • Glaube: rk.
  • Er ist verstorben am 9. Februar 1880 in Hilvarenbeek.
    Overlijdensakte Jacobus Arends Hilvarenbeek
    Gemeente Hilvarenbeek
    Brontype boek
    Archiefnummer 908
    Deelnummer 27
    Registernaam Overlijdensregister 1880
    Periode register 1880
    Aktenummer 8

    Overledene Jacobus Arends
    Geboorteplaats Hilvarenbeek
    Plaats overlijden Hilvarenbeek
    Datum overlijden 09-02-1880
    Geslacht m
    Leeftijd 76 jaren

    Relatie Hendrika van Haaren

    Vader Henricus Arends

    Moeder Johanna Sanders
  • Ein Kind von Henricus Arends und Joanna Sanders
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. November 2014.

Familie von Jacobus Arends

(1) Er ist verheiratet mit Gijsberdina Schellekens.

Sie haben geheiratet am 22. November 1841 in Hilvarenbeek.

Huwelijksakte Jacobus Arends 22-11-1841 Hilvarenbeek
Gemeente Hilvarenbeek
Brontype boek
Archiefnummer 908
Deelnummer 13
Registernaam Huwelijksregister 1841
Periode register 1841
Aktenummer 12
Plaats Hilvarenbeek
Datum 22-11-1841

Bruidegom Jacobus Arends
Geboorteplaats Hilvarenbeek
Leeftijd 38

Bruid Gijsberdina Schellekens
Geboorteplaats Hilvarenbeek
Geboortedatum 25-04-1817
Leeftijd 24

Vader bruidegom Henricus Arends

Moeder bruidegom Johanna Sanders

Vader bruid Jan Gijsbert Schellekens

Moeder bruid Anna Maria Kolsters

Kind(er):

  1. Jacobus Arens  ????-1857
  2. Joannes Arends  ± 1843-1883 
  3. Peter Arens  1845-????
  4. Jan Cornelis Arens  1849-1928 
  5. Martinus Arens  1852-????


(2) Er ist verheiratet mit Hendrika van Haaren.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1866 in Hilvarenbeek.

Huwelijksakte Jacobus Arends 29-01-1866 Hilvarenbeek
Gemeente Hilvarenbeek
Brontype boek
Archiefnummer 908
Deelnummer 16
Registernaam Huwelijksregister 1866
Periode register 1866
Aktenummer 7
Plaats Hilvarenbeek
Datum 29-01-1866
Diversen bruidegom weduwnaar van Gijsberdina Schellekens

Bruidegom Jacobus Arends
Geboorteplaats Hilvarenbeek
Geboortedatum 26-04-1803
Leeftijd 62

Bruid Hendrika van Haaren
Geboorteplaats Moergestel
Geboortedatum 19-10-1817
Leeftijd 48

Vader bruidegom Henricus Arends

Moeder bruidegom Johanna Sanders

Vader bruid Denis van Haaren

Moeder bruid Johanna van de Laak

Notizen bei Jacobus Arends

Ook: Arens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Arends?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Arends

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Arends

Henricus Arends
± 1771-????
Joanna Sanders
± 1777-????

Jacobus Arends
1803-1880

(1) 1841
Jacobus Arens
????-1857
Joannes Arends
± 1843-1883
Peter Arens
1845-????
(2) 1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1803 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Der französische Senator François Barbé-Marbois bietet den US-amerikanischen Diplomaten Robert R. Livingston und James Monroe, die eigentlich nur nach Paris gekommen sind, um über den Erwerb von New Orleans zu verhandeln, die gesamte Kolonie Louisiana an. Das Angebot für den Louisiana Purchase betrifft somit alle französischen Besitzungen westlich des Mississippi River.
    • 30. April » Robert R. Livingston, James Monroe und François Barbé-Marbois unterzeichnen in Paris den Vertrag zum Kauf der französischen Kolonie Louisiana durch die USA. Der Louisiana Purchase verdoppelt das Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Ballett-Oper Anacréon, ou L’Amour fugitif (Anakreon oder Die flüchtige Liebe) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 13. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Les Sabots et le cerisier von François-Joseph Gossec statt.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1866 war um die 4,3 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Kurz vor Beginn des Deutschen Krieges schließen Preußen und Italien ein Offensiv- und Defensivbündnis gegen Österreich, womit Preußen gegen die 1815 beschlossene Deutsche Bundesakte verstößt.
    • 10. Juli » In der Schlacht bei Kissingen besiegen im Deutschen Krieg preußische Korps Einheiten der zur deutschen Bundesarmee gehörenden bayerischen Truppen.
    • 20. Juli » Die österreichische Marine unter Admiral Wilhelm von Tegetthoff besiegt die überlegene italienische Marine in der Seeschlacht von Lissa. Auf Grund der Niederlage in Königgrätz am 3. Juli hat dieser Sieg aber keine Auswirkungen mehr auf den Ausgang des Preußisch-Österreichischen Krieges.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
    • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.
    • 12. Dezember » Bei zwei Explosionen im Kohlebergwerk „The Oaks Colliery“ in Barnsley sterben insgesamt 361 Bergleute.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1880 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 5. November » Der Berliner Ruder-Club entsteht in Treptow an der Spree.
    • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Arends

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Arends.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Arends.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Arends (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I5990.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacobus Arends (1803-1880)".