Genealogische data Golse Genen » Anna Maria Heuer (± 1880-1940)

Persönliche Daten Anna Maria Heuer 

  • Sie ist geboren rund 1880 in Loon op Zand.
  • Sie ist verstorben am 7. April 1940 in Loon op Zand.
    OverledeneAnna Maria Heuer
    Datum overlijden07-04-1940
    PlaatsLoon op Zand
    Relatieweduwe van Nicolaas Ligtvoet
    VaderJohannes Bernardus Heuer
    MoederJohanna Lugters
    BronOverlijdensregister Loon op Zand 1940
    Toegangsnr.405
    Inv.nr.353
    Aktenummer42
    Akte datum10-04-1940
    DiversenExtract overlijden der gemeente 's-Hertogenbosch.
  • Ein Kind von Johannes Bernardus Heuer und Johanna Luijtens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2018.

Familie von Anna Maria Heuer

Sie ist verheiratet mit Nicolaas Ligtvoet.

Sie haben geheiratet am 3. November 1903 in Loon op Zand.

BruidegomNicolaas Ligtvoet
Leeftijd26
GeboorteplaatsLoon op Zand
Vader bruidegomCornelis Ligtvoet
Moeder bruidegomWilhelminna Heeffer
BruidAnna Maria Heuer
Leeftijd23
GeboorteplaatsLoon op Zand
Vader bruidJohannes Bernardus Heuer
Moeder bruidJohanna Luijtens
Datum huwelijk03-11-1903
PlaatsLoon op Zand
BronHuwelijksregister Loon op Zand 1903
Toegangsnr.550
Inv.nr.1861
Aktenummer48

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Heuer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Heuer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Heuer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1903 lag zwischen 2,7 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
    • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
  • Die Temperatur am 7. April 1940 lag zwischen -1.8 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Mit der Unterzeichnung des Moskauer Friedensvertrags endet der Winterkrieg zwischen Finnland und der Sowjetunion. Finnland wahrt seine Unabhängigkeit, muss aber Teile seines Staatsgebiets an die Sowjetunion abtreten und die Stadt Hanko als Flottenstützpunkt verpachten.
    • 12. Mai » Mit dem ersten Bombenangriff der Royal Air Force auf deutsche Städte mit 35 Bombern auf Mönchengladbach beginnt der Luftkrieg im Zweiten Weltkrieg auch in Deutschland.
    • 11. Juli » Nachdem die Nationalversammlung der Dritten Französischen Republik am Vortag ein entsprechendes Ermächtigungsgesetz verabschiedet hat, verkündet Marschall Pétain die ersten drei der das Vichy-Regime schaffenden Verfassungsakte.
    • 18. August » Am härtesten Tag (eng: The Hardest Day) der Luftschlacht um England haben beide Seiten die höchsten Verluste.
    • 16. November » Ein Luftangriff der britischen Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg auf Hamburg als Antwort auf die Bombardierung von Coventry zwei Tage zuvor fordert 233 Tote.
    • 20. November » Ungarn schließt sich dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heuer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heuer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heuer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heuer (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I580543.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Anna Maria Heuer (± 1880-1940)".