Genealogische data Golse Genen » Adrianus "Adriaan" Colsteren (1791-1870)

Persönliche Daten Adrianus "Adriaan" Colsteren 

  • Spitzname ist Adriaan.
  • Er wurde getauft am 8. April 1791 in Loon op Zand.
    Doopakte Adrianus Colsteren 08-04-1791 Loon op Zand
    Gemeente Loon op Zand
    Brontype boek
    Archiefnummer 491
    Archiefnaam Doop-, trouw- en begraafboeken Loon op Zand 1608-1810
    Deelnummer 8
    Bronnaam doop- en trouwboek
    Registernaam Inv.nr. 08 - Loon op Zand - doop- en trouwboek 1760-1795 (rooms-katholieke parochie)
    Periode register 1760-1795
    Pagina 176v
    Plaats Loon op Zand
    Datum 08-04-1791

    Kind Adrianus Colsteren

    Vader Jacobus Colsteren

    Moeder Cornelia Verheijden
  • Er ist verstorben am 13. August 1870 in Loon op Zand.
    Overlijdensakte Adrianus Colsteren Loon op Zand
    Gemeente Loon op Zand
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1870
    Code LZ_O_1870
    Periode register 1870
    Aktenummer 108
    Diversen Eerdere partner overledene: Anna Snoeren.

    Overledene Adrianus Colsteren
    Geboorteplaats Loon op Zand
    Plaats overlijden Loon op Zand
    Datum overlijden 13-08-1870
    Geslacht m
    Leeftijd 79 jaar

    Relatie Anna van Loon

    Vader Jacobus Colsteren

    Moeder Cornelia Verheijden
  • Ein Kind von Jacobus Kolsteren und Cornelia Verheijden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2014.

Familie von Adrianus "Adriaan" Colsteren

(1) Er ist verheiratet mit Anna Snoeren.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1820 in Loon op Zand.

Huwelijksakte Adrianus Colsters 05-10-1820 Loon op Zand
Gemeente Loon op Zand
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1820
Code LZ_H_1820
Periode register 1820
Pagina 18
Plaats Loon op Zand
Datum 05-10-1820

Bruidegom Adrianus Colsters
Geboorteplaats Loon op Zand
Geboortedatum 08-04-1791
Leeftijd 29 jaar

Bruid Anna Snoere
Geboorteplaats Loon op Zand
Geboortedatum 24-09-1776
Leeftijd 44 jaar

Vader bruidegom Jacobus Colsters

Moeder bruidegom Cornelia Verheijden

Vader bruid Cornelis Snoere

Moeder bruid Adriana Maes

(2) Er ist verheiratet mit Anna van Loon.

Sie haben geheiratet am 24. April 1828 in Loon op Zand.

Huwelijksakte Adrianus Colsteren 24-04-1828 Loon op Zand
Gemeente Loon op Zand
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1828
Code LZ_H_1828
Periode register 1828
Aktenummer 5
Plaats Loon op Zand
Datum 24-04-1828
Diversen Eerdere partner bruidegom: Anna Snoeren. Eerdere partner bruid: Peter Vrinten.

Bruidegom Adrianus Colsteren
Geboorteplaats Loon op Zand
Leeftijd 37 jaar

Bruid Anna van Loon
Geboorteplaats Loon op Zand
Leeftijd 38 jaar

Vader bruidegom Jacobus Colsteren

Moeder bruidegom Cornelia Verheijden

Vader bruid Adriaan van Loon

Moeder bruid Maria van Brugge

Kind(er):

  1. Cornelia Kolsteren  1833-1924

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus "Adriaan" Colsteren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus "Adriaan" Colsteren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Colsteren

Aard Verheijden
± 1725-????
Jacobus Kolsteren
± 1760-????

Adrianus Colsteren
1791-1870

(1) 1820

Anna Snoeren
1776-????

(2) 1828

Anna van Loon
± 1790-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1791 war um die 8,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 17. Juni » Wolfgang Amadeus Mozart komponiert sein Ave verum.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 22. August » Im französischen Teil der Insel Hispaniola bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 4. November » In der Schlacht am Wabash River erleidet die US-Armee ihre größte Niederlage im Kampf mit Indianern.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
  • Die Temperatur am 24. April 1828 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 3. Dezember » Das Wahlmännergremium entscheidet sich bei der Wahl des US-Präsidenten mit 178 Stimmen für Andrew Jackson. Der amtierende Präsident John Quincy Adams erhält 83 Stimmen.
    • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.
  • Die Temperatur am 13. August 1870 war um die 20,6 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 20. August » Im Deutsch-Französischen Krieg wird die von Marschall Bazaine zurückgezogene Rheinarmee von den Preußen und ihren Verbündeten in der Stadt Metz eingeschlossen. Es beginnt eine bis zum 27. Oktober dauernde Belagerung.
    • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
    • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
    • 20. September » Bersaglieri schießen eine Bresche in die Stadtmauer Roms. Durch die darauf erfolgte Besetzung Roms erringt Italien seine vollständige Einheit. Rom wird zwei Wochen später zur Hauptstadt des Königreichs Italien.
    • 1. November » Papst Pius IX. protestiert in der Enzyklika Respicientes gegen die Einnahme Roms durch italienische Truppen und verhängt über Urheber und Teilnehmer die sofortige Exkommunikation.
    • 24. Dezember » Die am Vortag begonnene Schlacht an der Hallue während des Deutsch-Französischen Krieges endet mit einem preußischen Sieg und dem Rückzug der französischen Einheiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Colsteren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Colsteren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Colsteren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Colsteren (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I578590.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Adrianus "Adriaan" Colsteren (1791-1870)".