Genealogische data Golse Genen » Francis van Hees (1838-1917)

Persönliche Daten Francis van Hees 

  • Er wurde geboren am 15. August 1838 in Goirle.
  • Er ist verstorben am 23. Februar 1917 in Goirle, er war 78 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden, Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum, Algemeen Toegangnr: 550, Inventarisnr: 1295, Gemeente: Goirle
    Soort akte: overlijden, Aktenummer: 23
    Overledene Francis van Hees, Overlijdensdatum: 23-02-1917
    Vader Peter van Hees, Moeder Antonia Schouten, Partner Cornelia Smits
    --------------------------------------------------------------
    Op 23 februari 1917, om 4 uur in de ochtend, overlijdt Francis, hij is dan 78
    jaar oud en zonder beroep. De aangifte van zijn overlijden wordt gedaan door zijn zoon
    Toon, die is dan 39 jaar oud en van beroep jachtopziener. Bij de aangifte van overlijden
    is ook aanwezig Petrus Paulus Seerden, 46 jaar oud en de rijksveldwachter van Goirle.
  • Ein Kind von Peter van Hees und Antonia Schouten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2010.

Familie von Francis van Hees

Er ist verheiratet mit Cornelia Smits.

Sie haben geheiratet am 15. August 1869 in Goirle, er war 31 Jahre alt.

Op maandag 15 augustus 1838 om 10 uur ’s avonds wordt Francis van Hees geboren in Goirle, de aangifte wordt gedaan door zijn vader, Peter van Hees, van beroep grutter.
Die is dan 42 jaar. De moeder van Francis is Antonia Schouten, huisvrouw. Zij is 41 jaar oud. Het gezin woont Ren? nummer 136.

Getuigen bij de aangifte zijn: Christiaan van de Pol, arbeider en 42 jaar oud en Francis Eijsermans, balmaker en 36 jaar oud.

De akte wordt getekend door de burgemeester als ambtenaar van de burgerlijke stand en door Francis Eijsermans.
De andere comparanten Peter van Hees en Christiaan van de Pol verklaren niet te kunnen schrijven.

Als Francis van Hees 30 jaar is trouwt hij in Goirle met Cornelia Smits. Het is dan 3 augustus 1869. Het beroep van Francis is fabriekswerker, Cornelia is 22 jaar oud en van
beroep dienstmeid, ze woont ook in Goirle maar is geboren in Oosterhout. De vader van Cornelia is Johannes Cornelis Smits, wever van beroep, en Cornelia Wolvers.
Huwelijksakte Francis van Hees 03-08-1869 Goirle
Gemeente Goirle
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1869
Code GLE_H_1869
Periode register 1869
Aktenummer 6
Plaats Goirle
Datum 03-08-1869

Bruidegom Francis van Hees
Geboorteplaats Goirle
Geboortedatum 15-08-1869
Leeftijd 30

Bruid Cornelia Smits
Geboorteplaats Oosterhout
Geboortedatum 25-04-1847
Leeftijd 22
Vader bruidegom Peter van Hees
Moeder bruidegom Antonia Schouten
Vader bruid Johannes Cornelis Smits
Moeder bruid Cornelia Wulvers

De getuigen bij het huwelijk zijn: Cornelis Pijnenburg uit Goirle, fabrikant en 61 jaar oud, Jan Baptist van Diessen uit Goirle, brievengaarder en 30 jaar oud,
Franciscus Smits uit Oosterhout, landbouwer en 28 jaar oud en Johannes Smits uit Oosterhout, landbouwer en 26 jaar oud.

De eerste twee getuigen zijn getuigen voor de Francis, de laatste twee zijn broers van Cornelia en getuigen voor haar. De akte wordt getekend door bruid en bruidegom, de vader en moeder van de bruid en de vier getuigen.

Kind(er):

  1. Antonius van Hees  1877-???? 
  2. Anna Maria van Hees  1880-1950 


Notizen bei Francis van Hees

Francis is bij alle huwelijken van zijn kinderen aanwezig, de ambtenaar van de
burgerlijke stand was bij al deze huwelijken Philipsen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis van Hees?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Francis van Hees

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis van Hees


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1838 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Nachdem am 13. Januar die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios die Hauptstadt Guatemala erobert haben und dabei äußerste Brutalität haben walten lassen, spalten sich die westlichen Provinzen Totonicapán, San Marcos, Huehuetenango, Quiché, Retalhuleu und Quetzaltenango von Guatemala ab und schließen sich zum Staat Los Altos mit der Hauptstadt Quetzaltenango zusammen. Sie bilden damit den sechsten Staat der Zentralamerikanischen Föderation.
    • 23. April » Mit der Sirius und der vier Tage später gestarteten Great Western laufen gleich zwei Dampfschiffe im Hafen von New York ein. Es sind dies die beiden ersten Dampfer aus Europa. Mit dem Dampfschiffverkehr über den Atlantik reduziert sich die Reisezeit merklich. Die Great Western erhält für ihre Überfahrt in Rekordgeschwindigkeit das Blaue Band.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 30. Juli » Im Dresdner Münzvertrag wird der Doppeltaler als gemeinsame Münze des Deutschen Zollvereins geschaffen.
    • 27. Oktober » Der Gouverneur im US-Bundesstaat Missouri verfügt die Ausweisung aller Mormonen aus seinem Staat.
    • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
  • Die Temperatur am 15. August 1869 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
    • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
    • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1917 lag zwischen -1.9 °C und 1,7 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
    • 7. April » Kaiser WilhelmII. kündigt in der von Theobald von Bethmann Hollweg verfassten Osterbotschaft auf Druck der Obersten Heeresleitung Reformen der Verfassung und des Wahlrechts an.
    • 12. Juni » Nach gewalttätigen Demonstrationen gegen die portugiesische Regierung mit Todesopfern ruft die Regierung Afonso Costa den Ausnahmezustand aus.
    • 25. August » Leon Jessels Operette Schwarzwaldmädel wird in Berlin uraufgeführt.
    • 17. November » Das zweite Seegefecht bei Helgoland zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Großbritannien während des Ersten Weltkriegs endet unentschieden.
    • 18. Dezember » In Berlin wird auf Wunsch der Obersten Heeresleitung die Universum-Film AG (Ufa) als Zusammenschluss privater Filmfirmen gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hees

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hees.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hees.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hees (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I56359.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Francis van Hees (1838-1917)".