Genealogische data Golse Genen » Maria Elisabeth van Gool (1840-1905)

Persönliche Daten Maria Elisabeth van Gool 

  • Sie ist geboren am 10. Oktober 1840 in Oosterhout.
    Geboorteakte Maria Elisabeth van Gool Oosterhout
    Gemeente Oosterhout
    Brontype boek
    Archiefnummer 2004
    Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand Oosterhout
    Registernaam Geboorteregister 1840
    Code OTH_G_1840
    Periode register 1840
    Aktenummer 182

    Kind Maria Elisabeth van Gool
    Geboorteplaats Oosterhout
    Geboortedatum 10-10-1840
    Geslacht v

    Vader Adriaan van Gool

    Moeder Adriana Maria Tuitelaars
  • Sie ist verstorben am 17. Januar 1905 in Goirle, sie war 64 Jahre alt.
    Bron: Burgerlijke stand - Overlijden, Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen: Toegangnr: 550, Inventarisnr: 1294, Gemeente: Goirle, Soort akte: overlijden, Aktenummer: 1
    Overledene Maria Elisabeth van Gool, Overlijdensdatum: 17-01-1905
    Vader Adriaan van Gool, Moeder Anna Maria Tuijtelaars, Partner Antonie Boomaars, Relatie: echtgenote van
  • Ein Kind von Adriaan Francus van Gool und Adriana Maria Tuijtelaers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2011.

Familie von Maria Elisabeth van Gool

Sie ist verheiratet mit Antonie Boomaars.

Sie haben geheiratet am 23. April 1863 in Oosterhout, sie war 22 Jahre alt.

Huwelijksakte Antonie Boomaars 23-04-1863 Oosterhout
Gemeente Oosterhout
Brontype boek
Archiefnummer 2004
Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand in Oosterhout
Registernaam Huwelijksregister 1863
Code OTH_H_1863
Periode register 1863
Aktenummer 18
Plaats Oosterhout
Datum 23-04-1863

Bruidegom Antonie Boomaars
Geboorteplaats Oosterhout
Leeftijd 33

Bruid Maria Elisabeth van Gool
Geboorteplaats Oosterhout
Leeftijd 22

Vader bruidegom Pieter Boomaars

Moeder bruidegom Pietronella van Hees

Vader bruid Adriaan van Gool

Moeder bruid Adriana Maria Tuitelaars

Kind(er):

  1. Petronella Boomaars  1864-1947 
  2. Adrianus Boomaars  1866-1940 
  3. Peter Boomaars  1869-1900
  4. Johannes Boomaars  1870-1932 
  5. Catharina Boomaars  1873-1875
  6. Louis Boomaars  1873-1878

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth van Gool?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elisabeth van Gool

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elisabeth van Gool


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1840 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die britische Königin Victoria heiratet Prinz Albert von Sachsen-Coburg und Gotha in der Kapelle des St. James’ Palace.
    • 26. April » Wilhelm Schröders Dat Wettlopen twischen den Haasen un den Swinegel op de lütje Haide bi Buxtehude (Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel auf der kleinen Heide bei Buxtehude) wird im Hannoverschen Volksblatt erstmals (in niederdeutscher Sprache) veröffentlicht. Drei Jahre später wird es von den Brüdern Grimm als Nummer 187 in ihre Märchensammlung übernommen.
    • 27. April » Der Grundstein für den Neubau des britischen Parlamentsgebäudes Palace of Westminster wird gelegt. Das vorige Gebäude war durch einen großen Brand im Jahr 1834 weitgehend zerstört worden.
    • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Mária Bátori von Ferenc Erkel in Budapest.
  • Die Temperatur am 23. April 1863 war um die 11,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
    • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
    • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
    • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
    • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1905 lag zwischen 0.5 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Juni » Das dritte Motorflugzeug Wright FlyerIII der Brüder Wright startet mit Orville Wright am Steuer zum Erstflug.
    • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
    • 14. Oktober » Der spanische Fußballverein FC Sevilla wird gegründet.
    • 25. Oktober » Der Protestantische Bund von Frankreich entsteht, in dem die wichtigsten protestantischen Konfessionen vertreten sind.
    • 17. November » In Uerdingen wird der Fußballverein FC Uerdingen 05 gegründet.
    • 3. Dezember » Zoltán von Halmay schwimmt in Wien eine Zeit von 1:05,8 Minuten über 100 Meter Freistil, die als Ausgangszeit für alle weiteren Rekorde gilt und fast drei Jahre lang Bestand hat. Am 20. Juli 1908 schwimmt in London der US-Amerikaner Charles Daniel bei den Olympischen Sommerspielen 1908 diese Strecke in 01:05,6 Minuten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gool

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gool.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gool.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gool (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I50045.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Maria Elisabeth van Gool (1840-1905)".