Genealogische data Golse Genen » Joannes Adolf Hubertus de Bock (1902-1989)

Persönliche Daten Joannes Adolf Hubertus de Bock 

  • Er wurde geboren am 23. Januar 1902 in Roermond.
  • Beruf: im Jahr 1941 Huisschilder.
    _UID 3409B813-D5F9-4D61-8B78-81451BAD8FEB
    RIN MH:IF90017
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1902: KruisherenstraatRoermond.
      _UID FA98CD98-BD43-41FF-95B0-009E0D844747
      RIN MH:IF25945
    • im Jahr 1928: Herten.
      _UID 38D1D808-ACD2-42CB-9DFE-D50EBD92FC92
      RIN MH:IF96374
    • am 5. April 1934: Mauritsstraat 57Roermond.
      _UID FD925C1F-F757-4F82-9C3A-8C889E2D6D69
      RIN MH:IF57922
    • am 23. Januar 1939: Koningin Regentesselaan 77Roermond.
      _UID 0E9B4E14-BC7B-4F09-8FB2-57A24C2026C7
      RIN MH:IF19538
    • am 24. Juni 1974: Rolandlaan 291Geldrop.
      _UID 3723D710-8941-4777-AD4E-23EB883539B7
      RIN MH:IF51619
    • am 1. Juli 1983: Pollartstraat 6Roermond.
      _UID D84939F4-EBE3-4337-9633-8E70231BBD57
      RIN MH:IF13166
  • Er ist verstorben am 26. März 1989 in Roermond, er war 87 Jahre alt.
  • Ein Kind von Adolf Hubert de Bock und Anna Maria Hubertina Vruggink

Familie von Joannes Adolf Hubertus de Bock

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Adolf Hubertus de Bock?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Adolf Hubertus de Bock

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Adolf Hubertus de Bock

Joannes Adolf Hubertus de Bock
1902-1989


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1902 lag zwischen 7,2 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 30. April » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Pelléas et Mélisande von Claude Debussy mit dem Libretto von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
    • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
    • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
    • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. März 1989 lag zwischen 2,7 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 20. Juli » Die Militärregierung Myanmars stellt die Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi erstmals unter Hausarrest.
    • 13. August » Im Large Electron-Positron Collider des CERN werden die ersten Teilchenkollisionen detektiert.
    • 10. September » Ein bulgarischer Schlepper kollidiert auf der Donau bei Galați bei widriger Sicht mit dem rumänischen Fahrgastschiff Mogoșoaia. Die Schiffshavarie hat 207 Tote zur Folge.
    • 11. September » Die Sicherheitskräfte der DDR versuchen mit brutaler Gewalt und Verhaftungen weitere Montagsdemonstrationen in Leipzig zu verhindern.
    • 30. September » Die Konföderation Senegambia geht zu Ende. Gambia verweigert sich dem Drängen Senegals auf Vereinigung beider Staaten.
    • 12. November » Drei Tage nach dem Fall der Berliner Mauer findet in der Westberliner Deutschlandhalle das Konzert für Berlin statt, mit dem Jugendliche aus Ost-Berlin und der DDR willkommen geheißen werden sollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Bock

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bock.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bock.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bock (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I474018.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Joannes Adolf Hubertus de Bock (1902-1989)".