Genealogische data Golse Genen » Gerardus Adrianus Kalingart (± 1903-)

Persönliche Daten Gerardus Adrianus Kalingart 


Familie von Gerardus Adrianus Kalingart

Er ist verheiratet mit Mathilda Cornelia Joanna Meuwese.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1927 in Tilburg.

Huwelijksakte Gerardus Adrianus Kalingart 03-10-1927 Tilburg

GemeenteTilburg
Brontypeboek
RegisternaamHuwelijksregister 1927
CodeTB_H_1927
Periode register1927
Aktenummer375
PlaatsTilburg
Datum03-10-1927
DiversenHet huwelijk is op 6 januari 1942 door echtscheiding ontbonden.

BruidegomGerardus Adrianus Kalingart
GeboorteplaatsTilburg
Leeftijd24 jaar

BruidMathilda Cornelia Joanna Meuwese
GeboorteplaatsTilburg
Leeftijd22 jaar

Vader bruidegomAdrianus Kalingart

Moeder bruidegomAdriana Arnolda Aaltje Smit

Vader bruidWilhelmus Antonius Meuwese

Moeder bruidAdriana Robben

Das Ehepaar wurde am 6. Januar 1942 geschieden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Adrianus Kalingart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Adrianus Kalingart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Adrianus Kalingart

Gerardus Adrianus Kalingart
± 1903-????

1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1927 lag zwischen 3,7 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Im burgenländischen Schattendorf werden bei einer Veranstaltung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zwei Personen von Mitgliedern der Frontkämpfervereinigung Deutsch-Österreichs erschossen. Die Täter werden später im Schattendorfer Prozess freigesprochen.
    • 24. April » Bei der Nationalratswahl in Österreich treten christlich-soziale und deutschnationalen Parteien unter Bundeskanzler Prälat Ignaz Seipel mit einer Einheitsliste an. Die Sozialdemokraten gewinnt Mandate, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Der deutschnationale Landbund gewinnt ebenfalls Mandate dazu.
    • 20. Mai » Die Chinesisch-Schwedische Expedition bricht unter der Leitung von Sven Hedin von Peking aus nach Westen auf. Die „Wandernde Universität“ wird bis 1935 die meteorologischen, topographischen und prähistorischen Gegebenheiten in der Mongolei, der Wüste Gobi und Xinjiang untersuchen.
    • 9. Juli » Beim Torfstechen entdecken Jann Hanßen und sein Sohn Heye im ostfriesischen Walle den mindestens zweitausend Jahre alten Pflug von Walle.
    • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
    • 28. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Antigone von Arthur Honegger uraufgeführt.

Über den Familiennamen Kalingart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kalingart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kalingart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kalingart (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I433266.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gerardus Adrianus Kalingart (± 1903-)".