Genealogische data Golse Genen » Damianus Want (± 1839-1887)

Persönliche Daten Damianus Want 


Familie von Damianus Want

(1) Er ist verheiratet mit Coleta Mortier.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Antonia Cortvriendt.

Sie haben geheiratet am 30. August 1876 in Koewacht (NL).Quelle 1

Aktenummer (documentnumber) : 19
Aktedatum (date) : 30-8-1876
Bruidegom (bridegroom) : Damianus Want
Leeftijd (age) : 37 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Sint Jansteen
Beroep (occupation) : Herbergier
Bruid (bride) : Antonia Cortvriendt
Leeftijd (age) : 34 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Koewacht
Beroep (occupation) : Zonder
Vader bruidegom (father bridegroom) : Cornelis Want
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Johanna Maria van Goethem
Vader bruid (father bride) : Livinus Bernardus Cortvriendt
Beroep (occupation) : Landman
Moeder bruid (mother bride) : Leocadia Borm
Beroep (occupation) : Landvrouw
Opmerking (note) : Bgm wdnr van Coleta Mortier, brd wed van Franciscus D'Hert.

Bron:
Huwelijksakten Koewacht 1796-1922

Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [8 juni 2005]

Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1950

Kind(er):

  1. Augusta Maria Want  ± 1879-????
  2. Coralia Maria Want  1880-1880
  3. Natalia Florentia Want  ± 1882-????


Notizen bei Damianus Want

Aktenummer (document number) : 43
Overleden op (died on) : 12 12 1887
Overleden te (died in) : Koewacht
Damianus Want
Leeftijd bij overlijden (age) : 48 jr
Geslacht (gender) : mannelijk
Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
Beroep (occupation) : werkman
Geboorteplaats (place of birth) : Sint Jansteen
Partner: Antonia Cortvriendt
Leeftijd (age) : niet opgenomen
Beroep (occupation) : werkvrouw
Vader (father) : Cornelis Want
Leeftijd (age) : niet opgenomen
Moeder (mother) : Johanna Maria van Goethem
Leeftijd (age) : niet opgenomen
Bijzonderheden (notes) : Eerder weduwnaar van Coleta Mortier.

Bron:
Overlijdensakten Koewacht 1796-1942

Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [7 januari 2004]

Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1950

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Damianus Want?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Damianus Want

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Damianus Want

Damianus Want
± 1839-1887

(1) 
(2) 1876
Augusta Maria Want
± 1879-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. marriage record Want-Cortvriendt, civil registration Koewacht
  2. death record Want Damianus, civil registration Koewacht

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1876 war um die 17,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1887 war um die -1,7 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Want

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Want.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Want.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Want (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I428160.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Damianus Want (± 1839-1887)".