Genealogische data Golse Genen » Antonius Andreas van Agt (1861-1930)

Persönliche Daten Antonius Andreas van Agt 


Familie von Antonius Andreas van Agt

Er ist verheiratet mit Antonetta Antonia Huberta de Graaf.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Antonius Andreas van Agt

BS Waalre, overlijdens; extract gem. Eindhoven;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Andreas van Agt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Andreas van Agt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Andreas van Agt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1930 lag zwischen 2,8 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Operette Der Tenor der Herzogin von Eduard Künneke uraufgeführt.
    • 8. Juni » Das U-Boot-Ehrenmal Möltenort wird eingeweiht.
    • 30. Juni » Der dritte anglo-irakische Vertrag ebnet den Weg zur Unabhängigkeit des Irak, sichert Großbritannien aber weiterhin militärische Präsenz und Zugriff auf das Erdöl des Landes zu.
    • 30. Juli » Uruguay gewinnt die erste Fußball-Weltmeisterschaft im Endspiel gegen Argentinien mit 4:2.
    • 13. August » Das Bistum Berlin entsteht aus vier früheren Bistümern.
    • 22. August » Der peruanische Staatspräsident Augusto B. Leguía y Salcedo wird in einem vom General Luis Miguel Sánchez Cerro angeführten Putsch abgesetzt und inhaftiert. Der General übernimmt de facto das Präsidentenamt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Agt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Agt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Agt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Agt (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I382099.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Antonius Andreas van Agt (1861-1930)".