Genealogische data Golse Genen » Petrus Henricus Aerts (1881-????)

Persönliche Daten Petrus Henricus Aerts 


Familie von Petrus Henricus Aerts

(1) Er ist verheiratet mit Rosalia Reijniers.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria Cornelia van de Lisdonk.

Sie haben geheiratet am 14. April 1913 in Goirle, er war 32 Jahre alt.

Huwelijksakte Petrus Henricus Aerts 14-04-1913 Goirle

GemeenteGoirle
Brontypeboek
RegisternaamHuwelijksregister 1913
CodeGLE_H_1913
Periode register1913
Aktenummer4
PlaatsGoirle
Datum14-04-1913
DiversenEerdere partner bruidegom: Rosalia Reijniers.

BruidegomPetrus Henricus Aerts
GeboorteplaatsPoppel (België)
Leeftijd32 jaar

BruidAnna Maria Cornelia van de Lisdonk
GeboorteplaatsGoirle
Leeftijd22 jaar

Vader bruidegomAdrianus Aerts

Moeder bruidegomAnna Maria van Gestel

Vader bruidPeter Cornelis van de Lisdonk

Moeder bruidAnna van der Voort

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Henricus Aerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Henricus Aerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Henricus Aerts

Petrus Henricus Aerts
1881-????

(1) 
(2) 1913

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1913 lag zwischen -3.3 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 30. Mai » Die 1912 von Albanien proklamierte Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich wird mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags auf der durch die europäischen Großmächte (Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Russland, Österreich-Ungarn und Italien) vermittelten Londoner Botschafterkonferenz anerkannt und beendet den Ersten Balkankrieg. Dabei werden auch die Grenzen des neuen Staates festgelegt.
    • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
    • 9. November » Die als Great Lakes Storm of 1913 bezeichnete folgenschwerste Naturkatastrophe im Gebiet der Großen Seen erreicht ihre intensivste Phase. Ein Blizzard mit hohen Windgeschwindigkeiten richtet schwere Schäden an, verursacht mehrere Schiffsuntergänge und kostet eine Vielzahl von Menschenleben.
    • 20. Dezember » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird der Operettenschwank Der Nachtschnellzug von Leo Fall uraufgeführt.

Über den Familiennamen Aerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aerts (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I3531.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Petrus Henricus Aerts (1881-????)".