Genealogische data Golse Genen » Cornelis van Dijk (1866-1940)

Persönliche Daten Cornelis van Dijk 

  • Er wurde geboren am 26. Februar 1866 in Berkel-Enschot.
    Geboorteakte Cornelis van Dijk Berkel-Enschot
    Gemeente Berkel-Enschot
    Brontype boek
    Registernaam Geboorteregister 1866
    Code BKE_G_1866
    Periode register 1866
    Aktenummer 9

    Kind Cornelis van Dijk
    Geboorteplaats Berkel-Enschot
    Geboortedatum 26-02-1866
    Geslacht m

    Vader Wilhelmus van Dijk

    Moeder Lamberta Leermakers
  • Er ist verstorben am 28. Oktober 1940 in Moergestel, er war 74 Jahre alt.
    Overlijdensakte Cornelis van Dijk Moergestel
    Gemeente Moergestel
    Brontype boek
    Archiefnummer 913
    Deelnummer 38
    Registernaam Overlijdensregister 1940
    Periode register 1940
    Aktenummer 31

    Overledene Cornelis van Dijk
    Geboorteplaats Berkel-Enschot
    Plaats overlijden Moergestel
    Datum overlijden 16-10-1940
    Geslacht m
    Leeftijd 74

    Relatie Johanna van Haaren

    Vader Wilhelmus van Dijk

    Moeder Lamberta Leermakers
  • Ein Kind von Wilhelmus van Dijk und Lamberta Leermakers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Juni 2011.

Familie von Cornelis van Dijk

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Maria Wolfs.

Sie haben geheiratet am 12. April 1893 in Moergestel, er war 27 Jahre alt.

Bron: Burgerlijke stand - Huwelijk, Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum, Algemeen Toegangnr: 50.111
Inventarisnr: 5331, Gemeente: Moergestel, Soort akte: huwelijk, Aktenummer: 3, Datum: 12-04-1893
Bruidegom Cornelis van Dijk, Geboortedatum: 26-02-1866, Geboorteplaats: Berkel-Enschot
Bruid Johanna Maria Wolfs, Geboortedatum: 23-04-1866, Geboorteplaats: Moergestel
Vader bruidegom Wilhelmus van Dijk, Moeder bruidegom Lamberta Leermakers
Vader bruid Wilhelmus Wolfs, Moeder bruid Maria Mathijssen

Kind(er):

  1. Wilhelmus van Dijk  1894-1980 
  2. Marinus van Dijk  1895-1898
  3. Lamberdina van Dijk  1897-1981


(2) Er ist verheiratet mit Johanna van Haaren.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1898 in Moergestel, er war 32 Jahre alt.

Gemeente Moergestel
Brontype boek
Archiefnummer 913
Deelnummer 23
Registernaam Huwelijksregister 1898
Periode register 1898
Aktenummer 10
Diversen Eerdere partner bruidegom: Johanna Maria Wolfs.
Plaats huwelijk Moergestel
Datum huwelijk 18-10-1898
Bruidegom Cornelis van Dijk
Bruidegom leeftijd 32 jaar
Bruidegom plaats geboorte Berkel-Enschot
Bruidegom datum geboorte 26-02-1866
Vader bruidegom Wilhelmus van Dijk
Moeder bruidegom Lamberta Leermakers
Bruid Johanna van Haaren
Bruid leeftijd 23 jaar
Bruid plaats geboorte Hilvarenbeek
Bruid datum geboorte 28-10-1874
Vader bruid Jan van Haaren
Moeder bruid Johanna de Kort

Kind(er):

  1. Johanna van Dijk  1899-1979 
  2. Johannes van Dijk  1901-1983
  3. Hendrikus van Dijk  1902-1975
  4. Wilhelmina van Dijk  1904-1990
  5. Franciscus van Dijk  1906-1907
  6. Franciscus van Dijk  1909-1909
  7. Cornelis van Dijk  1910-1989
  8. Maria van Dijk  1912-1952
  9. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van Dijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van Dijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Dijk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Leipzig entsteht das Unternehmen Gödecke, das sich Geschäften mit ätherischen Ölen und Essenzen verschreibt. Daraus entwickelt sich mit der Zeit ein international bekanntes Arzneimittelunternehmen.
    • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
    • 15. April » In Tanis findet der preußische Ägyptologe Richard Lepsius auf einer Kalksteinstele das Kanopus-Dekret einer ägyptischen Priestersynode. Die Stele mit einer Kalenderregelung wurde im Jahr 237 v.Chr. aufgestellt und überdauerte die Zeiten unter Ruinenschutt.
    • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1898 war um die 9,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
    • 30. Mai » William Ramsay und Morris William Travers finden im „Rückstand“ verdampfter flüssiger Luft Krypton, eines der Edelgase.
    • 9. Juni » Das Kaiserreich China verpachtet in der Zweiten Konvention von Peking die New Territories in Hongkong für 99 Jahre an Großbritannien.
    • 4. Juli » Der französische Passagierdampfer La Bourgogne wird an der Küste von Nova Scotia im Nebel von einem englischen Segelschiff gerammt und sinkt. Von den 730 Menschen an Bord überleben 165, darunter nur eine Frau.
    • 25. November » Der deutschen Valdivia-Expedition zur Tiefsee-Erforschung gelingt die Wiederentdeckung der Bouvetinsel.
    • 6. Dezember » Josef und Emil Berliner gründen in Hannover die Deutsche Grammophon Gesellschaft.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1940 lag zwischen -2,7 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Die erste Ausgabe der Wochenzeitung Das Reich erscheint, die sich in Deutschland bis 1945 zu einer der meistgelesenen Publikationen entwickelt.
    • 10. April » In Großbritannien treffen sich unter dem Vorsitz von George Paget Thomson erstmals die Mitglieder der neu ins Leben gerufenen MAUD-Kommission, um über die Möglichkeit des Baus einer Atombombe zu beraten.
    • 10. Mai » Neville Chamberlain tritt als Premierminister Großbritanniens zurück. Sein Nachfolger Winston Churchill bildet ein Kriegskoalitionskabinett mit allen Parteien.
    • 30. Juni » Mit der Besetzung der Kanalinseln können deutsche Truppen im Zweiten Weltkrieg den einzigen Kronbesitz der britischen Krone einnehmen.
    • 27. September » Auf Initiative Adolf Hitlers wird während des Zweiten Weltkrieges der Dreimächtepakt zwischen Japan, Italien und dem Deutschen Reich geschlossen.
    • 16. November » Das Warschauer Ghetto ist von der Außenwelt vollständig abgeriegelt. Rund 350.000 Juden sind eingeschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Dijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dijk (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I35148.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Cornelis van Dijk (1866-1940)".