Genealogische data Golse Genen » Arnoldus Godefridus Cornelis Snoeks (1907-)

Persönliche Daten Arnoldus Godefridus Cornelis Snoeks 


Familie von Arnoldus Godefridus Cornelis Snoeks


Notizen bei Arnoldus Godefridus Cornelis Snoeks

bev.reg. Westerhoven 1901-1925 f 125;
naar V. 22.4.1916; 13.4.1918 van V.; naar T. 27.8.1920;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Godefridus Cornelis Snoeks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arnoldus Godefridus Cornelis Snoeks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arnoldus Godefridus Cornelis Snoeks

Arnoldus Godefridus Cornelis Snoeks
1907-


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Januar 1907 lag zwischen -13.6 °C und -9.2 °C und war durchschnittlich -11.5 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
    • 14. Mai » Bei der Reichsratswahl in Cisleithanien gilt erstmals das allgemeine Männerwahlrecht. Die christlichsozialen und sozialdemokratischen Massenparteien erzielen dabei einen herausragenden Erfolg.
    • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
    • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1905 » Erich Borchmeyer, deutscher Leichtathlet, Olympiamedaillengewinner
  • 1905 » Erich Neumann, deutsch-israelischer Psychologe und Psychoanalytiker
  • 1905 » Jesse Thoor, deutscher Schriftsteller
  • 1905 » Wilhelm Senftleben, deutscher Politiker und Widerstandskämpfer, Bürgermeister von Görlitz
  • 1907 » Dan Duryea, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1907 » Yukawa Hideki, japanischer Physiker, Nobelpreisträger

Über den Familiennamen Snoeks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snoeks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snoeks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snoeks (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I344738.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Arnoldus Godefridus Cornelis Snoeks (1907-)".