Genealogische data Golse Genen » Anna Desmares (± 1856-1926)

Persönliche Daten Anna Desmares 

  • Sie ist geboren rund 1856 in Princenhage.
  • Sie ist verstorben am 16. September 1926 in Tilburg.
    Overlijdensakte Anna Desmares Tilburg
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1926
    Code TLB_O_1926
    Periode register 1926
    Aktenummer 531

    Overledene Anna Desmares
    Geboorteplaats Princenhage
    Plaats overlijden Tilburg
    Datum overlijden 19-09-1926
    Geslacht v
    Leeftijd 70 jaar

    Relatie Arnoldus van Berkel

    Vader Pieter Desmares

    Moeder Catharina Aartsen
  • Ein Kind von Pieter Desmares und Maria Hop
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. November 2011.

Familie von Anna Desmares

Sie ist verheiratet mit Arnoldus van Berkel.

Sie haben geheiratet am 10. November 1886 in Tilburg.

Huwelijksakte Arnoldus van Berkel 10-11-1886 Tilburg

GemeenteTilburg
Brontypeboek
Archiefnummer16
ArchiefnaamAmbtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaamhuwelijksregisters
RegisternaamHuwelijksregister 1886
CodeTB_H_1886
Periode register1886
Aktenummer155
PlaatsTilburg
Datum10-11-1886

BruidegomArnoldus van Berkel
GeboorteplaatsTilburg
Geboortedatum14-04-1850
Leeftijd36 jaar

BruidAnna Desmares
GeboorteplaatsPrincenhage
Geboortedatum20-09-1855
Leeftijd31 jaar

Vader bruidegomHendrikus van Berkel

Moeder bruidegomHendrika Zebregs

Vader bruidPieter Desmares

Moeder bruidCatharina Aartsen

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Desmares?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Desmares

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Desmares

Johanna Nous
± 1793-1828
Pieter Desmares
± 1825-1877
Maria Hop
± 1835-1911

Anna Desmares
± 1856-1926

1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. November 1886 war um die 4,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
    • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
    • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
  • Die Temperatur am 16. September 1926 lag zwischen 8,5 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Im tschechischen avantgardistischen Theater Osvobozené divadlo wird mit Molières George Dandin das erste Stück aufgeführt. Nur wenige Personen besuchen die Vorstellung.
    • 26. August » Der ACF Florenz wird gegründet.
    • 14. Oktober » Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.
    • 14. Oktober » Faust – eine deutsche Volkssage, ein Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau, wird uraufgeführt.
    • 30. Oktober » Die „dramatische Legende“ Paulus unter den Juden von Franz Werfel wird gleichzeitig in München, Köln, Breslau und Wien uraufgeführt.
    • 18. November » Über die Verfolgung der Kirche in Mexiko empört sich Papst Pius XI. in der Enzyklika Iniquis afflictisque.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Desmares

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Desmares.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Desmares.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Desmares (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I34030.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Anna Desmares (± 1856-1926)".