Genealogische data Golse Genen » Adam Antonis (1773-1841)

Persönliche Daten Adam Antonis 

  • Er wurde geboren im Jahr 1773 in Hapert.
  • Berufe:
    • Bouwman.
    • stroodekker.
  • Er ist verstorben am 25. Dezember 1841 in Bergeijk, er war 68 Jahre alt.
    OverledeneAdam Antonis
    Datum overlijden25-12-1841
    PlaatsBergeyk
    RelatieEchtgenoot van Elisabeth Willems
    VaderGerardus Antonis
    MoederElisabeth van de Put
    BronOverlijdensregister 1841
    Toegangsnr.50
    Inv.nr.495
    Aktenummer48
  • Ein Kind von Gerardus Antonis und Elisabeth van de Put
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2015.

Familie von Adam Antonis

Er ist verheiratet mit Elisabeth Willems.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Elisabeth Antonis  1808-1873 
  2. Peter Johannes Antonis  1810-1867 
  3. Adriana Antonis  1813-1883 
  4. Johanna Antonis  1815-1854
  5. Francyna Antonis  1820-1857 
  6. Cornelia Antonis  1822-1868 
  7. Anna Lucia Antonis  1825-1882 


Notizen bei Adam Antonis

of is hij een generatie ouder en niet uit een eerste huwelijk?!;
BS Bergeijk, overlijdens;
zijn zoon is een neef van Gerardus Antonis dg 1836; zo?!;

Hallo Golse Genen,

LS,

Volgens mij zijn de gegevens in de informatie voor Adam Antonis (1773-1841) niet correct.

De ouders van deze Adam Antonis waren Gerardus Antonis (geboren 11-12-1756, overleden 14-8-1813) en Elisabeth van de Put (geboren 25-8-1755 overleden 27-7-1797)

Ikdien gewenst kan ik een kopie van de scan sturen van de overlijdensakte van Adam Antonis waarin Gerardus en Elisabeth van de Put als ouders staan vermeld.

Met vriendelijke groet,
Theo Antonis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adam Antonis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adam Antonis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adam Antonis

Gerardus Antonis
± 1750-????

Adam Antonis
1773-1841



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Dezember 1841 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Die Uraufführung der Oper Les Diamants de la couronne (Die Krondiamanten) von Daniel-François-Esprit Auber findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
    • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
    • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
    • 3. September » Erstbesteigung des Großvenedigers, des vierthöchsten Berges Österreichs, durch eine von Josef Schwab geführte Gruppe.
    • 11. September » Der Maler John Rand erhält ein US-Patent über die von ihm erfundene Tube, die ursprünglich zum Befüllen mit Farbe gedacht ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Antonis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Antonis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Antonis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Antonis (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I336187.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Adam Antonis (1773-1841)".