Genealogische data Golse Genen » Jacoba Tuijtelaars (± 1804-1863)

Persönliche Daten Jacoba Tuijtelaars 

  • Sie wurde getauft rund 1804 in Baarle-Hertog (België).
  • Sie ist verstorben am 8. März 1863 in Alphen en Riel.
    Overlijdensakte Jacoba Tuijtelaars Alphen en Riel

    GemeenteAlphen en Riel
    Brontypeboek
    RegisternaamOverlijdensregister 1863
    CodeALRL_O_1863
    Periode register1863
    Aktenummer7

    OverledeneJacoba Tuijtelaars
    GeboorteplaatsBaarle-Hertog (België)
    Plaats overlijdenAlphen en Riel
    Datum overlijden08-03-1863
    Geslachtv
    Leeftijd59 jaar

    RelatieAdriaan Roeland Oomen

    VaderAntonie Tuijtelaars

    MoederAdriana Stoops
  • Ein Kind von Antonius Tuijtelaars und Adriana Stoops
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juli 2013.

Familie von Jacoba Tuijtelaars

Sie ist verheiratet mit Adriaan Roeland Oomen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Arnoldus Oomen  1832-1917 
  2. Antonius Oomen  1833-1872 
  3. Maria Elisabeth Oomen  1835-1909 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Tuijtelaars?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Tuijtelaars

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Tuijtelaars

Jacoba Tuijtelaars
± 1804-1863



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1863 war um die 7,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das australische Flaggschiff HMS Orpheus sinkt vor Neuseeland. 189 der 259 Besatzungsmitglieder kommen bei dem schlimmsten Schiffsunglück in neuseeländischen Gewässern ums Leben.
    • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
    • 21. Mai » In Battle Creek, Michigan bildet sich aus Gruppen früherer Anhänger des Predigers William Miller die Gemeinschaft der Siebenten-Tags-Adventisten. Die Mitglieder der Freikirche gehen unter Berufen auf die Bibel von der baldigen Wiederkunft Jesu Christi auf Erden aus. Im Jahr 1844 war sie Miller zufolge zu erwarten, blieb jedoch aus, was intensives Bibelstudium von Gruppen auslöste.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tuijtelaars

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuijtelaars.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuijtelaars.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuijtelaars (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I304819.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jacoba Tuijtelaars (± 1804-1863)".