Genealogische data Golse Genen » Petronella Maria Smeekens (1875-1951)

Persönliche Daten Petronella Maria Smeekens 

  • Sie ist geboren am 10. Februar 1875 in Gilze en Rijen.Quelle 1
    Geboorteakte Petronella Maria Smeekens Gilze en Rijen

    GemeenteGilze en Rijen
    Brontypeboek
    RegisternaamGeboorteregister 1875
    CodeGZRI_G_1875
    Periode register1875
    Aktenummer10

    KindPetronella Maria Smeekens
    GeboorteplaatsGilze en Rijen
    Geboortedatum10-02-1875
    Geslachtv

    VaderAntonij Smeekens

    MoederMaria Elisabeth Kock
    -------------------------
  • Beruf: 1905 arbeidster 1926 landbouwster 1951 zonder.
  • Wohnhaft rund 1947: C 73.
  • Sie ist verstorben am 26. Dezember 1951 in Gilze en Rijen, sie war 76 Jahre alt.
    Overlijdensakte Petronella Maria Smeekens Gilze en Rijen

    GemeenteGilze en Rijen
    Brontypeboek
    RegisternaamOverlijdensregister 1951
    CodeGZRI_O_1951
    Periode register1951
    Aktenummer34

    OverledenePetronella Maria Smeekens
    GeboorteplaatsGilze en Rijen
    Plaats overlijdenGilze en Rijen
    Datum overlijden26-12-1951
    Geslachtv
    Leeftijd76

    RelatieAdrianus Broeders

    VaderAntonij Smeekens

    MoederMaria Elisabeth Kock
  • Ein Kind von Antonie Smeekens und Maria Elisabeth Kock
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Mai 2013.

Familie von Petronella Maria Smeekens

Sie ist verheiratet mit Adrianus Broeders.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1900 in Gilze en Rijen, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johannes Broeders  1901-2001 
  2. Elisabeth Broeders  1902-1980 
  3. Johanna Maria Broeders  1907-1974 
  4. Gerardina Broeders  1913-2004 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Maria Smeekens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella Maria Smeekens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Maria Smeekens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 10

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1875 war um die -0.3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 10. März » Die Oper Die Königin von Saba von Karl Goldmark feiert bei ihrer Uraufführung an der Hofoper in Wien einen großen Erfolg und wird zu einer der erfolgreichsten Opern des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 22. Mai » In Gotha beginnt der Vereinigungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, aus dem die Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands, die heutige Sozialdemokratische Partei Deutschlands, hervorgehen wird.
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
  • Die Temperatur am 4. Mai 1900 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 20. April » Der Polarforscher Gunnerius Ingvald Isachsen entdeckt eine unbekannte Insel im Polarmeer. Die Amund Ringnes Island erhält ihren Namen nach dem Brauereibesitzer, der diese norwegische Expedition, die unter der Leitung Otto Sverdrups steht, finanziert hat.
    • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 3. November » Die Uraufführung der Oper Das Märchen vom Zaren Saltan (Skaska o zarje Saltanje) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Solodownikow-Privatoper in Moskau statt.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1951 lag zwischen 2,3 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (61%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Das Gesetz über den Bundesgrenzschutz wird in der Zeit der Wiederbewaffnungsdiskussion verabschiedet. Der Sonderpolizei des Bundes ist anfangs die Grenzsicherung aufgegeben.
    • 5. Juli » William Shockley erfindet den Bipolartransistor.
    • 20. Juli » König Abdallah I. von Jordanien wird auf dem Tempelberg in Jerusalem ermordet.
    • 12. August » Gründung der „Deutschen Missionsgemeinschaft, Verein für Wohltätigkeit e.V.“, heute DMG interpersonal, ein christliches Hilfs- und Missionswerk mit heute 350 Mitarbeitern in 76 Ländern weltweit.
    • 8. September » In San Francisco wird der Friedensvertrag von San Francisco zwischen Japan und den Alliierten unterzeichnet mit dem der Zweite Weltkrieg auch diplomatisch beendet wird.
    • 1. Oktober » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem GATT bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1945 » Duy Tân, elfter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie
  • 1946 » Franjo Bučar, kroatischer Schriftsteller und Sportfunktionär; Vater des Olympischen Sports in Kroatien
  • 1947 » Hans Beyth, jüdischer Zionist und Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah
  • 1955 » Hans Mierendorff, deutscher Schauspieler
  • 1956 » Preston Tucker, US-amerikanischer Autodesigner
  • 1957 » Jury Sabaleuski, belarussischer Publizist, Politiker und Aktivist

Über den Familiennamen Smeekens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smeekens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smeekens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smeekens (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I292322.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Petronella Maria Smeekens (1875-1951)".