Genealogische data Golse Genen » Hubertus Adrianus Kokx (1911-1948)

Persönliche Daten Hubertus Adrianus Kokx 


Familie von Hubertus Adrianus Kokx

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Johanna Adriana Smeekens.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Hubertus Adrianus Kokx

Ik heb aanvullingen, correcties of vragen met betrekking tot Hubertus Adrianus Kokx https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I240840.php.

Hij is een zoon van Petrus Kokx (geb. te Ginneken 6 mrt 1882, overleden Chaam 14 maart 1928) en Petronella van Loon (geb. te Chaam, 28 november 1880). Beide gehuwd op 28 juli 1904.

Petrus Kokx is een zoon van Cornelis Johannes Kokx (geb. 31 juli 1850, overleden 19 juli 1929) en Caecilia Vissers (geb. 23 november 1855, overleden 11 januari 1942)

Cornelis Johannes Kokx is een zoon van Petrus (Pieter) Jacobus Kokx (geb. Geertruidenberg 1 januari 1812, overleden 12 juli 1874 te Ginneken en Bavel) en Maria van Gils (geb. 9 april 1816, overleden 5 februari 1885). Beide gehuwd op 21 april 1842

Petrus Jacobus Kokx is een zoon van Willem Peter (Wilhelmus Petrus) Kokx (geb te Oosterhout 1776, overlden te Alphen en Riel 27 januari 1848) en Anna Maria van Dongen (geb 9 december 1775 te Rijen). Beide gehuwd op 12 januari 1812.

Willem Peter Kokx is een zoon van Peter Kokx/Kox/Cockx/Cox/Koks en Wilhelmina Loonen/Wilhelma Loone. Van hen verder geen gegevens gevonden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubertus Adrianus Kokx?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hubertus Adrianus Kokx

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hubertus Adrianus Kokx


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1911 lag zwischen 10,3 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 18,3 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Ein arbeitslos gewordener Marinekoch sticht im Amsterdamer Rijksmuseum auf Rembrandts Gemälde Die Nachtwache mit einem Messer ein.
    • 1. März » Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird in Dresden gegründet.
    • 25. März » Mit einer Ausstellung der Vereinigung deutsch-mährischer bildender Künstler wird in Brünn das Kaiser-Franz-Josephs-Jubiläums-Künstlerhaus eröffnet.
    • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
    • 26. Mai » Das bisherige Reichsland Elsaß-Lothringen erhält eine neue Verfassung, mit der es 40Jahre nach der Annexion im Deutsch-Französischen Krieg als eigenständiger Bundesstaat des Deutschen Kaiserreichs anerkannt wird.
    • 31. Mai » Das Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens, das dem Reichsland Elsaß-Lothringen eine Verfassung gibt, tritt in Kraft.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1948 lag zwischen -8 °C und -0.4 °C und war durchschnittlich -3.4 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Saarland wird der Saar-Franken alleiniges gesetzliches Zahlungsmittel. Er löst die wenige Monate alte Saar-Mark ab und ist an den französischen Franc gekoppelt.
    • 26. Februar » Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. wird als Nachfolgeorganisation der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft in Göttingen gegründet.
    • 16. April » 16 europäische Staaten gründen in Paris die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Primäres Ziel der Organisation ist es, die europäischen Länder in den Entscheidungsprozess über die Verwendung der Gelder aus dem Marshallplan einzubinden.
    • 6. September » Mit ihrer Inthronisation wird Königin Juliana Staatsoberhaupt in den Niederlanden. Sie folgt ihrer Mutter Wilhelmina nach, die zu ihren Gunsten abgedankt hatte.
    • 14. Oktober » Der Greyerzersee, längster Speichersee in der Schweiz, wird offiziell eingeweiht.
    • 12. Dezember » 13 liberale Landesverbände der westlichen Besatzungszonen schließen sich in Heppenheim zur FDP zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kokx

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kokx.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kokx.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kokx (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I240840.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hubertus Adrianus Kokx (1911-1948)".