Genealogische data Golse Genen » Johanna Elisabeth van den Broek (± 1834-1914)

Persönliche Daten Johanna Elisabeth van den Broek 

  • Sie ist geboren rund 1834 in Baarle-Hertog (België).
  • Sie ist verstorben am 19. September 1914 in Hilvarenbeek.
    Overlijdensakte Johanna Elisabeth van den Broek Hilvarenbeek
    Gemeente Hilvarenbeek
    Brontype boek
    Archiefnummer 908
    Deelnummer 31
    Registernaam Overlijdensregister 1914
    Periode register 1914
    Aktenummer 41

    Overledene Johanna Elisabeth van den Broek
    Geboorteplaats Baarle-Hertog (België)
    Plaats overlijden Hilvarenbeek
    Datum overlijden 19-09-1914
    Geslacht v
    Leeftijd 80

    Relatie Joannes Baptist Dickens

    Vader Cornelis van den Broek

    Moeder Elisabeth de Jong
  • Ein Kind von Cornelis van den Broeck und Elisabeth de Jong
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2011.

Familie von Johanna Elisabeth van den Broek

Sie ist verheiratet mit Johannes Baptist Dickens.

Sie haben geheiratet am 22. April 1865 in Baarle-Nassau.

Huwelijksakte Johannes Baptist Dickens 22-04-1865 Baarle-Nassau
Gemeente Baarle-Nassau
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1865
Code BAR_H_1865
Periode register 1865
Aktenummer 6
Plaats Baarle-Nassau
Datum 22-04-1865

Bruidegom Johannes Baptist Dickens
Leeftijd 30

Bruid Johanna Elisabeth van den Broek
Geboorteplaats Baarle-Hertog (België)
Leeftijd 31

Vader bruidegom Cornelis Dickens

Moeder bruidegom Johanna Catharina Verhoeven

Vader bruid Cornelis van den Broek

Moeder bruid Elisabeth de Jong

Kind(er):

  1. Johanna Maria Dickens  1867-1931 
  2. Elisabeth Dickens  1870-1934 
  3. Jan Peter Dickens  1873-1938
  4. Adriaan Dickens  1877-1944

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Elisabeth van den Broek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Elisabeth van den Broek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Elisabeth van den Broek

Elisabeth van Dun
± 1770-????
Adriaan de Jong
± 1753-1815
Anna Maria Nuijten
± 1757-1830

Johanna Elisabeth van den Broek
± 1834-1914

1865

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1865 war um die 17,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 32%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
    • 9. April » Im Appomattox-Feldzug kommt es zur letzten Aktion der Army of Northern Virginia im Amerikanischen Bürgerkrieg: Im Gefecht bei Appomattox Court House in Virginia besiegen die Army of the Potomac und die Army of the James der Union die Truppen der Konföderation. Im Haus des Farmers Wilmer McLean nahe dem Appomattox Court House kapituliert Robert E. Lee, der kommandierende General der Konföderierten, noch am gleichen Tag.
    • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
    • 21. Mai » Die Uraufführung des lyrischen Dramas Der Cid von Peter Cornelius erfolgt am Weimarer Hoftheater.
    • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
    • 21. Juli » Aus Springfield (Missouri) wird das erste Wildwest-Duell berichtet. Der Revolverheld „Wild Bill“ Hickok erschießt Dave Tutt auf offener Straße.
  • Die Temperatur am 19. September 1914 lag zwischen 8,8 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » Das britische Unterhaus gestattet im Government of Ireland Act 1914 Irland mehr Souveränität. Das Home-Rule-Gesetz wird jedoch nicht umgesetzt, weil der Erste Weltkrieg und der irische Osteraufstand im Jahr 1916 die politische Szene verändern.
    • 28. Juni » Attentat von Sarajevo: Am Jahrestag der Schlacht auf dem Amselfeld ermordet der serbische Nationalist Gavrilo Princip den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand. In der Folge kommt es zur Julikrise, aus der der Erste Weltkrieg erwächst.
    • 6. August » Erster Weltkrieg: Die österreichisch-ungarische Regierung erklärt Russland den Krieg. Gleichzeitig erfolgt die Kriegserklärung Serbiens an das Deutsche Reich.
    • 16. August » Eine in serbisches Gebiet eindringende österreich-ungarische Armee löst die Schlacht von Cer im Ersten Weltkrieg aus.
    • 3. November » Der Büstenhalter wird in den USA von Mary Phelps Jacob patentiert. Nach kurzer Zeit verkauft sie ihr Patent für 1.500 Dollar an die Warner Brothers Corset Company.
    • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Broek


Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I22395.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johanna Elisabeth van den Broek (± 1834-1914)".