Genealogische data Golse Genen » Joannes de Beer (1788-1855)

Persönliche Daten Joannes de Beer 

  • Er wurde getauft am 31. Januar 1788 in Gilze.
  • Beruf: 1855 zonder.
  • Er ist verstorben am 7. April 1855 in Gilze en Rijen.
    Overlijdensakte Johannes de Beer Gilze en Rijen

    GemeenteGilze en Rijen
    Brontypeboek
    RegisternaamOverlijdensregister 1855
    CodeGZRI_O_1855
    Periode register1855
    Aktenummer18
    Diversenweduwnaar van N.N.

    OverledeneJohannes de Beer
    GeboorteplaatsGilze en Rijen
    Plaats overlijdenGilze en Rijen
    Datum overlijden07-04-1855
    Geslachtm
    Leeftijd67 jaar

    Relatie

    VaderAdriaan de Beer

    MoederJohanna Kanters
  • Ein Kind von Adriaan de Beer und Joanna Willem Kanters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. September 2013.

Familie von Joannes de Beer

(1) Er ist verheiratet mit Maria Catharina Jonkers.

Sie haben geheiratet

Huwelijksakte Johannes de Beer 08-08-1844 Moergestel

GemeenteMoergestel
Brontypeboek
Archiefnummer913
Deelnummer17
RegisternaamHuwelijksregister 1844
Periode register1844
Aktenummer9
PlaatsMoergestel
Datum08-08-1844
DiversenJohannes is weduwnaar van Petronilla Hessels.

BruidegomJohannes de Beer
GeboorteplaatsGilze en Rijen
Leeftijd56

BruidMaria Catharina Jonkers
GeboorteplaatsMoergestel
Leeftijd33

Vader bruidegomAdriaan de Beer

Moeder bruidegomJohanna Kanters

Vader bruidAdriaan Jonkers

Moeder bruidJohanna Claesen

(2) Er ist verheiratet mit Johanna Leenaarts.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Anna Cornelia Rensbergen.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1814 in Alphen en Riel.

Huwelijksakte Johannis de Beer 27-05-1814 Alphen en Riel

GemeenteAlphen en Riel
Brontypeboek
RegisternaamHuwelijksregister 1814
CodeALRL_H_1814
Periode register1814
Aktenummer9
PlaatsAlphen en Riel
Datum27-05-1814

BruidegomJohannis de Beer
GeboorteplaatsGilze en Rijen
Leeftijd26 jaar

BruidAnna Cornelia Rensbergen
GeboorteplaatsRavels (België)
Leeftijd32 jaar

Vader bruidegomAdriaan de Beer

Moeder bruidegomJohanna Willem Kanters

Vader bruidAdriaan Rensbergen

Moeder bruidAdriana Konings

Kind(er):

  1. Johanna de Beer  1815-????
  2. Hubertus Joanneszn  1622-????


(4) Er ist verheiratet mit Petronella Hesselmans.

Sie haben geheiratet am 22. September 1833 in Hilvarenbeek.

Getuige Hendrik Zebregts is geen bloedverwant van de echtelieden, hij is metzelaar en woonachtig te Hilvarenbeek.
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.085
Inventarisnr: 4351
Gemeente: Hilvarenbeek
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 20
Datum: 22-09-1833
Bruidegom Johannes de Beer
Geboorteplaats: Gilze
Bruid Petronella Hesselmans
Vader bruidegom Adriaan de Beer
Moeder bruidegom Johanna Kanters
Vader bruid Adriaan Hesselmans
Moeder bruid Gijsberta Versteden

Kind(er):

  1. Gijsberta Hesselmans  1831-1906 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes de Beer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes de Beer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes de Beer

Adriaan de Beer
± 1760-????

Joannes de Beer
1788-1855

(1) 
(2) 

Johanna Leenaarts
± 1790-????

(3) 1814
(4) 1833

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1788 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
    • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
    • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
    • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
  • Die Temperatur am 22. September 1833 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 12. August » Die Stadt Chicago wird offiziell gegründet.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 7. April 1855 war um die 8,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der erste Zug der Panama Railroad Company verkehrt auf der fertiggestellten Strecke zwischen Colón und Panama-Stadt. Die Route verbindet die beiden Hafenstädte an Atlantik und Pazifik miteinander. Die Investition in Höhe von acht Millionen US-Dollar ist von der Gesellschaft mit Sitz in New York City finanziert, ihre Aktien steigen.
    • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
    • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
    • 16. Oktober » Die Eidgenössische Polytechnische Schule beginnt in Zürich mit Vorlesungen.
    • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.
    • 29. November » Im Krimkrieg endet die Belagerung von Kars mit der Einnahme der osmanischen Festung durch russische Truppen unter General Murawjow.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Beer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Beer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Beer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Beer (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I169197.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Joannes de Beer (1788-1855)".