Genealogische data Golse Genen » Goswin Joan Watze "Goswin" Arendsen de Wolff (1947-)

Persönliche Daten Goswin Joan Watze "Goswin" Arendsen de Wolff 

  • Spitzname ist Goswin.
  • Er wurde geboren am 24. Juli 1947 in 's-Gravenhage.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre (0), als Kind (Adrianus Kempen) getauft wurde .

  • Wohnhaft: Goorbergseweg 31
    5124 NE Molenschot
    5124 NE Molenschot
    5124 NE Molenschot.
    telefoon: 0161-411159
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2008.

Familie von Goswin Joan Watze "Goswin" Arendsen de Wolff

Er ist verheiratet mit Emelie Barbara Everwijn.

Sie haben geheiratet rund 1974.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Adrianus Kempen  1630-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Goswin Joan Watze "Goswin" Arendsen de Wolff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Goswin Joan Watze Arendsen de Wolff

Goswin Joan Watze Arendsen de Wolff
1947-

± 1974

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1947 lag zwischen 15,4 °C und 27,6 °C und war durchschnittlich 21,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Beim Absturz einer Douglas DC-3 auf dem Flughafen Kastrup bei Kopenhagen kommen alle 22 Insassen ums Leben, darunter der schwedische Erbprinz Gustav Adolf und die US-amerikanische Opernsängerin und Schauspielerin Grace Moore.
    • 18. April » Mit der bis heute größten nichtnuklearen Sprengung zerstört das britische Militär die Bunkeranlagen auf der Insel Helgoland. Die Insel verändert mit der Sprengung ihr Aussehen nachhaltig.
    • 15. August » Der Mountbattenplan tritt in Kraft, mit dem die britische Kolonialherrschaft in Indien endet. Gegen den Widerstand Gandhis und Nehrus wird die ehemalige Kolonie in die Dominions Indien und Pakistan geteilt.
    • 12. November » Der Vermeer-Fälscher Henricus Antonius van Meegeren wird von der vierten Kammer des Amsterdamer Landgerichtes wegen Fälschung und Betrug zu der Mindeststrafe von einem Jahr Gefängnis verurteilt.
    • 10. Dezember » Bei der Währungsreform in Österreich wird der Schilling auf ein Drittel abgewertet.
    • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Arendsen de Wolff


Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I163677.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Goswin Joan Watze "Goswin" Arendsen de Wolff (1947-)".