Genealogische data Golse Genen » Petronella Joannes Taat (± 1757-1821)

Persönliche Daten Petronella Joannes Taat 

  • Sie ist geboren rund 1757 in Hilvarenbeek.
  • Sie ist verstorben am 13. Juli 1821 in Hilvarenbeek.
    Overlijdensregister 1821

    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: overlijdensakte
    Datum: 13-07-1821
    Plaats: Hilvarenbeek

    Overledene
    echtgenote
    Petronella Taat 64 jaar oud geboren te Hilvarenbeek overleden op 13-07-1821 te Hilvarenbeek
    relatie van Cornelis Lambregts

    Meer
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1821, archiefnummer 908, inventarisnummer 21, aktenummer 29
    Gemeente: Hilvarenbeek
    Periode: 1821
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2015.

Familie von Petronella Joannes Taat

Sie ist verheiratet mit Cornelius Lambregts.

Sie haben geheiratet

Inv.nr. 16 - Hilvarenbeek, Diessen, Riel en Westelbeers - trouwboek 1740-1787 (schepenbank) 256

Bron: doop-, trouw- en begraafregister
Soort registratie: trouwakte
Datum: 25-11-1781
Plaats: Hilvarenbeek

Bijzonderheden:
Plaats trouw wet: Hilvarenbeek
25-11-1781
Plaats ondertrouw wet: Hilvarenbeek
09-11-1781

Bruidegom
Cornelis Jan Lambregts
Bruid
Peternel Jan Taat

Meer
Bronvermelding
Inv.nr. 16 - Hilvarenbeek, Diessen, Riel en Westelbeers - trouwboek 1740-1787 (schepenbank), archiefnummer 454, Doop-, trouw- en begraafboeken van Hilvarenbeek 1587-1839, inventarisnummer 16, pagina 256
Gemeente: Hilvarenbeek
Periode: 1740-1787
Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. November 1781 in Hilvarenbeek.


Kind(er):

  1. Joanna Lambregts  1782-????
  2. Gertrudis Lambregts  1784-????
  3. Joanna Lambrechts  1787-???? 
  4. Maria Lambrechts  1790-1835
  5. Petronella Lambregs  1792-????
  6. Joannes Lambregs  1794-1865 
  7. Wilhelmus Lambregts  1799-????


Notizen bei Petronella Joannes Taat

ook: Taadt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella Joannes Taat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella Joannes Taat

Petronella Joannes Taat
± 1757-1821

1781

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1781 war um die 3,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 19. Mai » Der französische König LudwigXVI. entlässt überraschend seinen Generalfinanzdirektor Jacques Necker, der zuvor die Verschwendung am Hofe des Ancien Régime gerügt hat.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
    • 1. November » Mit dem Untertanenpatent von Joseph II. wird die Leibeigenschaft in den habsburgischen Ländern aufgehoben.
  • Die Temperatur am 13. Juli 1821 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.
    • 24. Februar » Im Mexikanischen Unabhängigkeitskrieg verkünden Agustín de Iturbide und Vicente Guerrero den Plan von Iguala, in dem die Idee eines unabhängigen, katholischen und vereinigten Mexiko formuliert wird.
    • 7. März » Die österreichische Armee besiegt bei Rieti neapolitanische Truppen unter General Guglielmo Pepe. Die von den europäischen Großmächten geduldete Militärintervention ins Königreich beider Sizilien dient zur Beruhigung der Lage nach einem Militärputsch der Carbonari im Jahr zuvor und dem Unterdrücken republikanischer Bestrebungen.
    • 24. Juni » In der Schlacht von Carabobo besiegen venezolanische Truppen unter Führung von Simón Bolívar die spanische Kolonialmacht, erkämpfen damit die Unabhängigkeit Venezuelas und stärken die Unabhängigkeitsbewegungen in ganz Südamerika.
    • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
    • 24. August » Der mexikanische Feldherr Agustín de Itúrbide und der ohne spanischen Auftrag handelnde Vizekönig Juan O’Donojú schließen den Vertrag von Córdoba. Er bildet die Basis für die Unabhängigkeit Mexikos und sieht dort eine konstitutionelle Monarchie vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Taat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Taat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Taat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Taat (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I136257.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Petronella Joannes Taat (± 1757-1821)".