Genealogische data Golse Genen » Ursela Taat (????-1766)

Persönliche Daten Ursela Taat 

  • Sie wurde begraben am 2. Dezember 1766 in Moergestel.
    Begraafakte Urssel Jan Taat 02-12-1766 Moergestel

    GemeenteMoergestel
    Brontypeboek
    Archiefnummer866
    ArchiefnaamDoop-, trouw- en begraafboeken Moergestel 1616-1810
    Deelnummer9
    Bronnaamregisters van begravenen
    RegisternaamInv.nr. 09 - Moergestel - register van begravenen 1746-1807 (nederduits-gereformeerde gemeente)
    Periode register1746-1807
    Pagina42v
    PlaatsMoergestel
    Datum02-12-1766

    OverledeneUrssel Jan Taat

    RelatieHenricus van Gorp

    Vader

    Moeder
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2012.

Familie von Ursela Taat

Sie ist verheiratet mit Hendrikus van Gorp.

Sie haben geheiratet

Trouwakte Henricus van Gorp Moergestel

GemeenteMoergestel
Brontypeboek
Archiefnummer866
ArchiefnaamDoop-, trouw- en begraafboeken Moergestel 1616-1810
Deelnummer2
Bronnaamdoop-, trouw- en begraafboeken
RegisternaamInv.nr. 02 - Moergestel - doopboek 1706-1762, trouwboek 1707-1762 en aantekeningen van begraven 1706-1762 (rooms-katholieke parochie)
Periode register1707-1762
Pagina102v
Plaats ondertrouw kerkMoergestel
Datum ondertrouw kerk1733-01-17
Plaats huwelijk kerkMoergestel
Datum huwelijk kerk1733-02-01

BruidegomHenricus van Gorp

BruidUrsula Antonius Taet

Eerdere vrouw

Eerdere man
Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. Februar 1733 in Moergestel.


Kind(er):

  1. Johannes van Gorp  1733-????
  2. Adriana van Gurp  1736-1827 
  3. Antonius van Gorp  1740-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ursela Taat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ursela Taat

Ursela Taat
????-1766

1733

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Februar 1733 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1766 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 23. Februar » Mit dem Tod des letzten Herzogs von Lothringen und Bar Stanislaus I. Leszczyński fällt Lothringen entsprechend den Vereinbarungen des Friedens von Wien (1738) an Frankreich.
    • 10. März » Die spanische Regierung in Madrid verbietet ihren Bürgern, den runden breitkrempigen Hut und den langen Mantel zu tragen. Unwille in der Bevölkerung löst dreizehn Tage später den Madrider Hutaufstand aus.
    • 23. März » 13 Tage nach dem Verbot breitkrempiger Hüte und langer Mäntel durch Minister Leopoldo de Gregorio, Marquis de Esquilache bricht der Madrider Hutaufstand gegen den spanischen König KarlIII. aus. Der Aufstand, an dem rund 50.000 Menschen teilnehmen, kann auch von den Truppen nicht unter Kontrolle gebracht werden, der König muss fliehen und Esquilache entlassen.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.

Über den Familiennamen Taat

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Taat.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Taat.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Taat (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I136256.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Ursela Taat (????-1766)".