Genealogische data Golse Genen » Johannes Josephus Stads (1870-1872)

Persönliche Daten Johannes Josephus Stads 

  • Er wurde geboren am 21. April 1870 in Tilburg.
    Geboorteakte Johannes Josephus Stads Tilburg
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Geboorteregister 1870
    Code TLB_G_1870
    Periode register 1870
    Aktenummer 276

    Kind Johannes Josephus Stads
    Geboorteplaats Tilburg
    Geboortedatum 21-04-1870
    Geslacht m

    Vader Johannes Stads

    Moeder Arnolda van de Ven
  • Er ist verstorben am 25. September 1872 in Tilburg, er war 2 Jahre alt.
    Overlijdensakte Johannes Josephus Stads Tilburg
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1872
    Code TLB_O_1872
    Periode register 1872
    Aktenummer 523
    Diversen Als voornaam van de moeder wordt abusievelijk 'Ardolda' genoemd

    Overledene Johannes Josephus Stads
    Geboorteplaats Tilburg
    Plaats overlijden Tilburg
    Datum overlijden 25-09-1872
    Geslacht m
    Leeftijd 2 jaar

    Relatie

    Vader Johannes Stads

    Moeder Arnolda van de Ven
  • Ein Kind von Johannes Stads und Arnolda van de Ven
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2012.

Familie von Johannes Josephus Stads


Notizen bei Johannes Josephus Stads

Als kind overleden, later kind vernoemt naar dit eerdere kind zoals vaak gebruikelijk was.

geboren op donderdag 21 april 1870 om 07:00 in Tilburg [bron: BS Tilburg geboren 1870 akte 276]. Van de geboorte is aangifte gedaan op donderdag 21 april 1870 [bron: geboorteakte 276]. Bij de aangiftevan de geboorte van Johannes waren de volgende getuigen aanwezig: Johannes Weijers (geb. 1827), Johannes Stads (geb. 1831) en Hendrikus Cornelis van Overbeek (geb. 1836). Johannes is overleden op woensdag 25 september 1872 om 24:00 in Tilburg, 2 jaar oud [bron: BS Tilburg overleden 1872 akte 523]. Van het overlijden is aangifte gedaan op donderdag 26 september 1872 [bron: overlijdensakte 523]. Bij de aangifte van het overlijden van Johannes waren de volgende getuigen aanwezig: Johannes van der Kruijs (geb. 1814) en Johannes Stads (geb. 1831).
Adres:
1870 wijk Kerk, Tilburg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Josephus Stads?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Josephus Stads

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Josephus Stads

Bertha Beex
± 1810-????

Johannes Josephus Stads
1870-1872


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. April 1870 war um die 25,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 32%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
    • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
    • 4. September » In Paris rufen Léon Gambetta und Jules Favre nach der Niederlage im Deutsch-Französischen Krieg die Dritte Republik aus.
    • 24. Dezember » Die am Vortag begonnene Schlacht an der Hallue während des Deutsch-Französischen Krieges endet mit einem preußischen Sieg und dem Rückzug der französischen Einheiten.
  • Die Temperatur am 25. September 1872 war um die 12,0 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stads

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stads.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stads.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stads (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I133256.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johannes Josephus Stads (1870-1872)".