Genealogische data Golse Genen » Leo Alphonsus Maria Snijders (1881-1965)

Persönliche Daten Leo Alphonsus Maria Snijders 

  • Er wurde geboren am 7. September 1881 in Tilburg.
    Geboorteregister 1881

    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 07-09-1881
    Plaats: Tilburg

    Zoon
    Leo Alphonsus Maria Snijders geboren 07-09-1881 te Tilburg
    Vader
    Johannes Josephus Hendrikus Snijders
    Moeder
    Wilhelmina Maria van Lunen
    Geboorteregister 1881, archiefnummer 16, aktenummer 729
    Gemeente: Tilburg
    Periode: 1881
  • Er ist verstorben am 6. Juli 1965 in Udenhout, er war 83 Jahre alt.
    Overlijdensregister 1965

    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 06-07-1965
    Plaats: Udenhout

    Overledene
    weduwnaar
    Leo Alphonsus Maria Snijders 83 jaar oud, geboren te Tilburg , overleden op 06-07-1965 te Udenhout
    relatie van Adriana Francisca van Dongen
    Vader
    Johannes Josephus Hendrikus Snijders
    Moeder
    Wilhelmina Maria van Lunen

    Overlijdensregister 1965, archiefnummer 920, aktenummer 43
    Gemeente: Udenhout
    Periode: 1965
  • Ein Kind von Johannes Josephus Hendrikus Snijders und Wilhelmina Maria van Lunen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2018.

Familie von Leo Alphonsus Maria Snijders

Er ist verheiratet mit Adriana Francisca van Dongen.

Sie haben geheiratet am 7 1906 BC in Tilburg, er war 24 Jahre alt.

Huwelijksregister 1906

Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 11-07-1906
Plaats: Tilburg

Vader van de bruidegom
Johannes Josephus Hendrikus Snijders
Moeder van de bruidegom
Wilhelmina Maria van Lunen
Bruidegom
Leo Alphonsus Maria Snijders 24 jaar oud, geboren te Tilburg
Bruid
Adriana Francisca van Dongen 24 jaar oud, geboren te Tilburg
Vader van de bruid
Cornelis van Dongen
Moeder van de bruid
Maria Anna Graafmans
Huwelijksregister 1906, archiefnummer 16, Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957, aktenummer 172
Gemeente: Tilburg
Periode: 1906

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leo Alphonsus Maria Snijders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leo Alphonsus Maria Snijders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leo Alphonsus Maria Snijders


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. September 1881 war um die 17,2 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » An der Pariser Opéra-Comique wird vier Monate nach dem Tod des Komponisten Jacques Offenbachs Opéra-comique Hoffmanns Erzählungen (Les contes d’Hoffmann) uraufgeführt, in das er einige Melodien seiner früheren Oper Die Rheinnixen eingebaut hat. Das Werk wird Offenbachs einzige erfolgreiche Oper.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 23. Juli » Chile und Argentinien einigen sich mit einem Grenzvertrag über ihre Gebiete auf Feuerland und in Patagonien.
    • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1965 lag zwischen 10,8 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Bernd Alois Zimmermanns Oper Die Soldaten wird im Kölner Opernhaus uraufgeführt.
    • 28. April » Vier Tage nach dem Putsch zugunsten des demokratisch gewählten Präsidenten Juan Bosch in der Dominikanischen Republik intervenieren die USA militärisch mit der Operation Power Pack zugunsten der gestürzten Militärdiktatur.
    • 9. Mai » Der russisch-amerikanische Pianist Vladimir Horowitz feiert nach 12-jähriger Abwesenheit von der Bühne ein sensationelles Comeback in der Carnegie Hall in New York
    • 20. November » Der Schwammtaucher Andreas Karolou entdeckt vor der Nordküste Zyperns das aus der vorrömischen Eisenzeit stammende Schiff von Kyrenia.
    • 7. Dezember » Das Zweite Vatikanische Konzil beschließt das Dokument Gaudium et spes.
    • 30. Dezember » Nach den gewonnenen Wahlen am 9. November wird Ferdinand Marcos als zehnter Präsident der Philippinen in sein Amt eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Snijders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snijders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snijders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snijders (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I129775.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Leo Alphonsus Maria Snijders (1881-1965)".