Genealogische data Golse Genen » Joanna Maria Magdalena Snelders (1884-1891)

Persönliche Daten Joanna Maria Magdalena Snelders 

  • Sie ist geboren am 25. Januar 1884 in Tilburg.
    Geboorteakte Joanna Maria Magdalena Snelders Tilburg
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Geboorteregister 1884
    Code TLB_G_1884
    Periode register 1884
    Aktenummer 78

    Kind Joanna Maria Magdalena Snelders
    Geboorteplaats Tilburg
    Geboortedatum 25-01-1884
    Geslacht v

    Vader Wilhelmus Snelders

    Moeder Anna Catharina Postelmans
  • Sie ist verstorben am 5. Dezember 1891 in Tilburg, sie war 7 Jahre alt.
    verlijdensakte Joanna Maria Magdalena Snelders Tilburg
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1891
    Code TLB_O_1891
    Periode register 1891
    Aktenummer 839
    Diversen Aangever: vader, Wilhelmus Snelders.

    Overledene Joanna Maria Magdalena Snelders
    Geboorteplaats Tilburg
    Plaats overlijden Tilburg
    Datum overlijden 05-12-1891
    Geslacht v
    Leeftijd 7 jaar

    Relatie

    Vader Wilhelmus Snelders

    Moeder Anna Catharina Postelmans
  • Ein Kind von Wilhelmus Snelders und Anna Catharina Postelmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2011.

Familie von Joanna Maria Magdalena Snelders

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Maria Magdalena Snelders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Maria Magdalena Snelders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Maria Magdalena Snelders

Joanna Maria Magdalena Snelders
1884-1891


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Januar 1884 war um die 3,4 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 8. August » George Eastman und sein Assistent William Walker melden den Stripping-Film, einen papierenen Rollfilm, zum Patent an.
    • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
    • 21. September » Der Arlberg-Eisenbahntunnel wird dem Verkehr übergeben. Er hat eine Länge von 10,25km.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1891 war um die 11,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1881 » Elly Heuss-Knapp, deutsche Politikerin, MdL, Sozialreformerin, Gründerin des Müttergenesungswerks, Frau von Theodor Heuss
  • 1882 » Virginia Woolf, britische Schriftstellerin und Verlegerin der Klassischen Moderne, literarisches Vorbild der Frauenbewegung
  • 1885 » Kitahara Hakushū, japanischer Schriftsteller
  • 1886 » Ernst Eschmann, Schweizerischer Schriftsteller
  • 1886 » Wilhelm Furtwängler, deutscher Dirigent und Komponist
  • 1886 » Willie Smith, englischer Snooker- und English Billiards-Spieler

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Snelders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snelders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snelders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snelders (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I129278.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Joanna Maria Magdalena Snelders (1884-1891)".