Genealogische data Golse Genen » Maria Elisabeth Schlappi (1860-????)

Persönliche Daten Maria Elisabeth Schlappi 

  • Sie ist geboren am 19. Juli 1860 in Tilburg.
    Geboorteakte Maria Elisabeth Schlappi Tilburg

    GemeenteTilburg
    Brontypeboek
    RegisternaamGeboorteregister 1860
    CodeTLB_G_1860
    Periode register1860
    Aktenummer307

    KindMaria Elisabeth Schlappi
    GeboorteplaatsTilburg
    Geboortedatum19-07-1860
    Geslachtv

    VaderFranciscus Schlappi

    MoederAnna Maria van Gorp
  • Ein Kind von Franciscus Schlappi und Anna Maria van Gorp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. September 2012.

Familie von Maria Elisabeth Schlappi

(1) Sie ist verheiratet mit Antonius Cornelis Vermeulen.

Sie haben geheiratet am 30. August 1882 in Tilburg, sie war 22 Jahre alt.

Huwelijksakte Antonius Cornelis Vermeulen 30-08-1882 Tilburg

GemeenteTilburg
Brontypeboek
Archiefnummer16
ArchiefnaamAmbtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaamhuwelijksregisters
RegisternaamHuwelijksregister 1882
CodeTB_H_1882
Periode register1882
Aktenummer130
PlaatsTilburg
Datum30-08-1882

BruidegomAntonius Cornelis Vermeulen
GeboorteplaatsBreda
Geboortedatum23-04-1859
Leeftijd23

BruidMaria Elisabeth Schlappi
GeboorteplaatsTilburg
Geboortedatum19-07-1860
Leeftijd22

Vader bruidegomWouter Vermeulen

Moeder bruidegomCatharina Machielsen

Vader bruidFranciscus Schlappi

Moeder bruidAnna Maria van Gorp

(2) Sie ist verheiratet mit Antonius Vromans.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1908 in Tilburg, sie war 47 Jahre alt.

Huwelijksakte Antonius Vromans 13-05-1908 Tilburg

GemeenteTilburg
Brontypeboek
Archiefnummer16
ArchiefnaamAmbtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaamhuwelijksregisters
RegisternaamHuwelijksregister 1908
CodeTB_H_1908
Periode register1908
Aktenummer82
PlaatsTilburg
Datum13-05-1908
DiversenEerdere partner bruidegom: Hendrina Petronella Vermeulen. Eerdere partner bruid: Antonius Cornelis Vermeulen.

BruidegomAntonius Vromans
GeboorteplaatsGilze en Rijen
Leeftijd46

BruidMaria Elisabeth Schlappi
GeboorteplaatsTilburg
Leeftijd47

Vader bruidegomArnoldus Vromans

Moeder bruidegomJohanna Cornelia de Laat

Vader bruidFranciscus Schlappi

Moeder bruidAnna Maria van Gorp

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Elisabeth Schlappi?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Elisabeth Schlappi

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Elisabeth Schlappi

Maria Thijsen
± 1800-????

Maria Elisabeth Schlappi
1860-????

(1) 1882
(2) 1908

Antonius Vromans
± 1862-1941


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Juli 1860 war um die 20,2 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » In Leipzig wird der Theologieprofessor Wilhelm Bruno Lindner wegen Diebstählen aus öffentlichen Bibliotheken zu sechs Jahren Arbeitshaus verurteilt.
    • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
    • 2. Juli » Die Stadt Wladiwostok wird als russischer Marinevorposten gegründet.
    • 3. September » Im Ständehaus in Karlsruhe wird der auf Initiative von Friedrich August Kekule, Charles Adolphe Wurtz und Karl Weltzien einberufene dreitägige Karlsruher Kongress eröffnet, die erste internationale Fachtagung für Chemie weltweit.
    • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
    • 1. Dezember » Das von Charles Dickens herausgegebene britische Wochenmagazin All the Year Round beginnt mit dem Erstabdruck seines Romans Great Expectations (Große Erwartungen).
  • Die Temperatur am 13. Mai 1908 lag zwischen 6,0 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Dem Franzosen Henri Farman gelingt mit seinem Doppeldecker der erste Motorflug über eine Distanz von mehr als einem Kilometer. Er erhält dafür den Grand Prix d’Aviation.
    • 16. September » Die Automobilfirma General Motors wird durch William Durant als Holdinggesellschaft für Buick gegründet und übernimmt kurz danach Oldsmobile.
    • 17. September » Beim Absturz des zweisitzigen Flugzeugs Flyer A mit dem Piloten Orville Wright kommt der Passagier Thomas E. Selfridge ums Leben; er ist damit das erste Todesopfer bei einem Flugzeugunglück.
    • 29. September » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–5,5 Punkten gegen seinen Landsmann Siegbert Tarrasch.
    • 5. Oktober » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich und lässt sich als Ferdinand I. zum Zaren krönen.
    • 17. Dezember » Frank Wild entdeckt während der Nimrod-Expedition erstmals Kohle in der Antarktis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schlappi

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schlappi.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schlappi.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schlappi (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I124359.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Maria Elisabeth Schlappi (1860-????)".