Genealogische data Golse Genen » Jacobus Hermanus Pessers (1880-????)

Persönliche Daten Jacobus Hermanus Pessers 

  • Er wurde geboren am 5. Juli 1880 in Tilburg.
    Geboorteakte Jacobus Hermanus Pessers Tilburg
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Geboorteregister 1880
    Code TLB_G_1880
    Periode register 1880
    Aktenummer 580

    Kind Jacobus Hermanus Pessers
    Geboorteplaats Tilburg
    Geboortedatum 05-07-1880
    Geslacht m

    Vader Hermanus Laurens Pessers

    Moeder Sophia Adriana van der Weegen
  • Ein Kind von Hermanus Laurens Pessers und Sophia Adriana van der Weegen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2012.

Familie von Jacobus Hermanus Pessers

(1) Er ist verheiratet mit Henriëtta Johanna Helena Mannaerts.

Sie haben geheiratet am 28. November 1906 in Tilburg, er war 26 Jahre alt.

Huwelijksakte Jacobus Hermanus Pessers 28-11-1906 Tilburg
Gemeente Tilburg
Brontype boek
Archiefnummer 16
Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaam huwelijksregisters
Registernaam Huwelijksregister 1906
Code TB_H_1906
Periode register 1906
Aktenummer 314
Plaats Tilburg
Datum 28-11-1906

Bruidegom Jacobus Hermanus Pessers
Geboorteplaats Tilburg
Leeftijd 26 jaar

Bruid Henriëtta Johanna Helena Mannaerts
Geboorteplaats Gestel
Leeftijd 29 jaar

Vader bruidegom Hermanus Laurens Pessers

Moeder bruidegom Sophia Adriana van der Weegen

Vader bruid Petrus Josephus Mannaerts

Moeder bruid Johanna Carolina Christina Mol

Kind(er):

  1. N.N. Pessers  1907


(2) Er ist verheiratet mit Maria Cornelia van Poppel.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1916 in Tilburg, er war 35 Jahre alt.

Huwelijksakte Jacobus Hermanus Pessers 26-01-1916 Tilburg
Gemeente Tilburg
Brontype boek
Archiefnummer 16
Archiefnaam Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957
Bronnaam huwelijksregisters
Registernaam Huwelijksregister 1916
Code TB_H_1916
Periode register 1916
Aktenummer 38
Plaats Tilburg
Datum 26-01-1916
Diversen Eerdere partner bruidegom: Henriëtta Johanna Helena Mannaerts.

Bruidegom Jacobus Hermanus Pessers
Geboorteplaats Tilburg
Leeftijd 35 jaar

Bruid Maria Cornelia van Poppel
Geboorteplaats Tilburg
Leeftijd 43 jaar

Vader bruidegom Hermanus Laurens Pessers

Moeder bruidegom Sophia Adriana van der Weegen

Vader bruid Peter van Poppel

Moeder bruid Theresia Jansen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Hermanus Pessers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Hermanus Pessers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Hermanus Pessers


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1880 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Januar 1916 lag zwischen 4,6 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Vor Santos an der brasilianischen Küste läuft der spanische Luxusliner Príncipe de Asturias auf einen Felsen und sinkt in nur fünf Minuten. 445 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Es handelt sich um eine der größten Tragödien in der Geschichte der spanischen Dampfschifffahrt.
    • 29. April » Nach fünftägigen Kämpfen kapitulieren die Aufständischen des Osteraufstandes in Irland. Die Kämpfe der Irish Volunteers unter Patrick Pearse und der Irish Citizen Army von James Connolly gegen die britische Armee haben über 1.000 Menschenleben gekostet.
    • 1. Juli » Der 25-jährige Charles Vansant wird beim Schwimmen bei Beach Haven, Long Beach Island, New Jersey, von einem Hai angegriffen und tödlich verletzt. Bis zum 12. Juli kommt es zu vier weiteren Haiangriffen an der Küste von New Jersey. Die Angriffe inspirieren Peter Benchley zum Verfassen des Romans Der weiße Hai.
    • 31. August » Otto Walter findet in Aigeira den Kopf einer Zeusstatue, die vermutlich von dem athenischen Bildhauer Eukleides stammt.
    • 3. November » Katar wird mittels Vertrag als Protektorat unter britische Schirmherrschaft gestellt.
    • 6. Dezember » Truppen der Mittelmächte marschieren im Ersten Weltkrieg in Rumäniens Hauptstadt Bukarest ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pessers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pessers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pessers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pessers (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I109906.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jacobus Hermanus Pessers (1880-????)".