Genealogisch bestand van Leo Hendriks » Willem 'de Rijke' van Nassau-Dillenburg (1487-1559)

Persönliche Daten Willem 'de Rijke' van Nassau-Dillenburg 

  • Er wurde geboren am 10. April 1487 in Dillenburg,DL.
  • Beruf: graaf van Nassau-Dillenburg, Siegen, Vianden en Dietz (1516), van Katzenelnbogen (1557).
  • Er ist verstorben am 6. Oktober 1559 in Dillenburg,DL, er war 72 Jahre alt.
    (16-10 n.s.)
  • Ein Kind von Johan V van Nassau-Vianden und Elisabeth van Hessen-Marburg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. November 2007.

Familie von Willem 'de Rijke' van Nassau-Dillenburg

(1) Er ist verheiratet mit Walburgis van Egmond.

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1506 in Koblenz, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):


  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Er ist verheiratet mit Juliana van Stolberg-Wernigerode.

    Sie haben geheiratet am 20. September 1531 in Siegen,DL, er war 44 Jahre alt.


    Kind(er):

    1. Hermanna van Nassau  1534-1534
    2. Lodewijk van Nassau  1538-1574
    3. Maria van Nassau  1539-1599 
    4. Adolf van Nassau  1540-1568
    5. Juliana van Nassau  1546-1588 
    6. Magdalena van Nassau  1547-1633 
    7. Hendrik van Nassau  1550-1574

    • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

    • Notizen bei Willem 'de Rijke' van Nassau-Dillenburg

      Hij erft de Duitse bezittingen van zijn vader in 1516, en verwerft daarbij nog 1/4 Diez uit het bezit van het geslacht Eppstein. Hij wordt luthers ca. 1530 en lid van het Schmalkaldisch Verbond in 1535. Bij de definitieve regeling van het langdurige proces met Hessen verkrijgt hij wel het recht om wapen en titel van het graafschap Katzenelnbogen te voeren (Frankfort 30-6-1557), doch in materieel opzicht kwam dit slechts uit op het laatste kwart van Diez en een relatief gering bedrag.
      Kinderen van Willem I (De Rijke) en Walburgis van Egmond:
      1. Elisabeth van Nassau, geboren in 1515. Elisabeth is overleden in 1523, 8 jaar oud.
      2. Magdalena van Nassau, geboren in 1522. Magdalena huwt, 16 jaar oud, in 1538 met Herman van Nieuwenaar en Meurs, 24 jaar oud. Herman is geboren in 1514, en overleden in 1578, 64 jaar oud.
      Kinderen van Willem I (De Rijke) en Juliana van Stolberg:
      1. Willem I (De Zwijger) van Oranje-Nassau, geboren op donderdag 24 april 1533 in Dillenburg.
      2. Hermanna van Nassau, geboren in 1534, en in dat jaar overleden.
      3. Johann VI (De Oudste) van Nassau, geboren op woensdag 22 november 1536 in Dillenburg: zie kwartier 115442.
      4. Louis van Nassau, geboren in 1538, en overleden (gesneuveld) bij Mook in 1574, 36 jaar oud, in gevechten tijdens de 80-jarige oorlog.
      5. Maria van Nassau, geboren in 1539. Zij huwt, 17 jaar oud, in 1556 met Willem IV van 's Heerenberg, geboren in 1537, en overleden in 1587, 50 jaar oud, zoon van Oswald II van den Bergh en Elisabeth van Dorth. Willem is stadhouder van Gelderen en Zutphen. Uit het huwelijk van Willem en Maria van Nassau zijn 8 zoons en 8 dochters geboren.
      6. Adolf van Nassau, geboren in 1540, en overleden (gesneuveld) bij Heiligerlee in 1568, 28 jaar oud, tijdens de 80-jarige oorlog.
      7. Anna van Nassau, geboren op woensdag 21 september 1541 in Dillenburg, en overleden op vrijdag 12 februari 1616 in Weilburg, 74 jaar oud. Zij huwt, 17 jaar oud, op 6 juni 1559 in Dillenburg met Albert van Nassau-Weilburg, 21 jaar oud, geboren op woensdag 26 december 1537, zoon van Philips III van Nassau-Weilburg en Anna van Mansfelt. Albert is overleden op donderdag 11 november 1593 in Ottweiler, 55 jaar oud. Hij is graaf van Nassau/Weilburg, Ottweiler, Jogenburg, Kircheim, Lahr, Mahlberg.
      8. Elisabeth van Nassau, geboren in 1542: zie kwartier 115445.
      9. Catharina van Nassau, geboren in 1543, en overleden in 1624. Zij huwt, 17 jaar oud, in 1560 met Gunther XII van Schwarzburg/Arnstadt, 31 jaar oud, geboren in 1529, en overleden in 1583 te Antwerpen.
      10. Juliana van Nassau, geboren in 1546, en overleden in 1588. Zij huwt, 29 jaar oud, in 1575 met Albrecht VII van Schwarzburg-Rudolstadt, geboren in 1537, en overleden in 1605, 68 jaar oud.
      11. Magdalena van Nassau, geboren in 1547, en overleden in 1633, 86 jaar oud. Zij huwt in 1567 met Wolfgang van Hohenlohe-Weikersheim, 21 jaar oud. Wolfgang is geboren in 1546, en overleden in 1610, 64 jaar oud.
      12. Hendrik van Nassau, geboren in 1550, en overleden (gesneuveld) bij Mook in 1574, 24 jaar oud.

      Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem 'de Rijke' van Nassau-Dillenburg?
      Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


      Zeitbalken Willem 'de Rijke' van Nassau-Dillenburg

        Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
      Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Kwartierstaat Dietz, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1487: Quelle: Wikipedia
    • 18. April » Der Humanist und Dichter Conrad Celtis wird auf dem Nürnberger Reichstag von Kaiser FriedrichIII. als erster Deutscher zum „poeta laureatus“ gekrönt.
    • 24. Mai » In Dublin wird in der Zeit der Rosenkriege der Hochstapler Lambert Simnel als englischer König Edward VI. gekrönt. Der Londoner Regent HeinrichVII. hält indessen den echten Edward von Warwick aus dem Haus York im Tower gefangen. Der Versuch, HeinrichVII. von der Macht zu verdrängen, scheitert kurz darauf endgültig in der Schlacht von Stoke mit der Niederlage für die Yorkisten.
    • 16. Juni » Der Sieg König HeinrichsVII. in der Schlacht von Stoke, bei der der zum Hause York gehörende Heerführer John de la Pole, 1. Earl of Lincoln, ums Leben kommt, beendet das letzte Aufbegehren des Hauses York in den englischen Rosenkriegen.
    • 18. August » Die Stadt Málaga wird während der Reconquista von den Streitkräften der katholischen Könige eingenommen.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1531: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In Lissabon ereignet sich ein Erdbeben, das etwa 30.000 Menschen tötet.
    • 11. Februar » Die englischen Bischöfe erkennen Heinrich VIII. als Oberhaupt der Church of England an. Der Papst verliert damit im Königreich England jegliche Autorität, eine Staatskirche entsteht.
    • 27. Februar » Als Reaktion auf die Ablehnung der Confessio Augustana auf dem Reichstag zu Augsburg 1530 durch Kaiser KarlV. schließen sich die protestantischen Reichsstände des Heiligen Römischen Reiches auf dem Konvent in Schmalkalden zum Schmalkaldischen Bund zusammen.
    • 9. Oktober » Die fünf katholischen inneren Orte (Luzern, Schwyz, Unterwalden, Uri und Zug) der Alten Eidgenossenschaft erklären Zürich als Folge des Zweiten Müsserkrieges den Krieg.
    • 11. Oktober » In der Schlacht bei Kappel während des religiös motivierten Zweiten Kappelerkriegs unterliegen die Zürcher den fünf katholischen inneren Orte (Luzern, Schwyz, Unterwalden, Uri und Zug). Der Reformator Ulrich Zwingli fällt in der Schlacht.
    • 24. Oktober » In der Schlacht am Gubel, der letzten Schlacht im Zweiten Kappelerkrieg zwischen den katholischen und den reformierten Orten der Alten Eidgenossenschaft, besiegen die Katholiken die Übermacht der Protestanten auf Grund des Überraschungseffekts.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1559: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Elisabeth I. wird in der Westminster Abbey zur Königin von England und Irland gekrönt. Unter ihrer Regentschaft wird England eine Weltmacht.
    • 3. April » Der Frieden von Cateau-Cambrésis beendet den Spanisch-Französischen Krieg zwischen HeinrichII. von Frankreich und PhilippII. von Spanien um die Vormachtstellung in Europa. Frankreich muss auf all seine Kriegsziele verzichten.
    • 21. Mai » In Valladolid findet das erste dortige Autodafé mit 200.000 Zuschauern statt, darunter die Regentin Johanna von Spanien und Infant Don Carlos. 14 evangelische Christen, darunter Antonio Herrezuelo, werden verbrannt, 16 weitere, darunter Leonor de Cisnere, erhalten Bußstrafen.
    • 30. Juni » Der französische König Heinrich II. wird bei einer in Paris organisierten Ritterturnier-Veranstaltung – bei einer Tjost – anlässlich zur Feier des Friedensvertrags mit Habsburg (Frieden von Cateau-Cambrésis) sehr schwer verletzt. Es markiert das Anfang vom Ende des Rittersports in Frankreich, denn Heinrich II. verstirbt aufgrund der schweren Verletzung am 10. Juli und die Tjost wird daraufhin in Frankreich verboten.
    • 25. Dezember » Giovanni Angelo Medici wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius IV. an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Nassau-Dillenburg


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Hendriks, "Genealogisch bestand van Leo Hendriks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogisch-bestand-van-leo-hendriks/I9410.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Willem 'de Rijke' van Nassau-Dillenburg (1487-1559)".