Genealogisch bestand van Leo Hendriks » Johan van Waesberghe (1556-1626)

Persönliche Daten Johan van Waesberghe 

    was stadsdrukker te Rotterdam. Hij behoort tot de belangrijkste typografen en de uitgevers in de eerste decennia van de zeventiende eeuw.[1] Zijn graf is nog steeds aanwezig in het Hooge Koor van de Grote Kerk te Rotterdam. Zijn naam wordt ook vermeld als Jan de jonge van Waesberghe, Jan II van Waesberghen, Jan van Waesbergen, Jan van Waasbergen, Jan van Waasberge, Jan van Waasberghen, Johannes van Waesberghe, Johannes van Waesberghen, Johannes van Waesberge, Johannes van Waesbergen etc.
  • Er wurde geboren im Jahr 1556 in Antwerpen,B, België.
  • Beruf: Drukker der Admiraliteit te Rotterdam.
  • Er ist verstorben am 25. Mai 1626 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 70 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2017.

Familie von Johan van Waesberghe

(1) Er ist verheiratet mit Margaretha van Bracht.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Catharina du Pire.

Sie haben geheiratet im Jahr 1601, er war 45 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sara van Waesberghe  1604-????
  2. Lea van Waesberghe  1615-1649

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan van Waesberghe?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan van Waesberghe


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
    • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
    • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
    • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Waesberghe


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Hendriks, "Genealogisch bestand van Leo Hendriks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogisch-bestand-van-leo-hendriks/I59353.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johan van Waesberghe (1556-1626)".