Genealogisch bestand van Leo Hendriks » Cornelis Janszn. van Hartichsvelt (1572-1641)

Persönliche Daten Cornelis Janszn. van Hartichsvelt 

    geb. Den Briel vóór 1586, oprichter van de taanderij aan de Hoogstraat te Rotterdam 1603, koopman, haring- en walvisreder, vermeld in diverse akten 1613-1641, voornaamste negociant op Spanje, schepen van Rotterdam 1616, vroedschap aldaar 1617-1641, fabriekmeester 1617-1619, 1636, 1637, 1639, 1640, boonheer 1618-1620, 1622, 1623, 1625, 1627, 1629, 1633, 1634, 1636, 1637, 1639, gedeputeerde ter dagvaart 1624-1627, 1632-1638, 1640, 1641, 1645-1649, 1656, penningmeester van de grote visserij 1624-1626, tresorier 1626, burgemeester 1628, 1630, 1631, 1641, kerkmeester1632-1637, 1640, dijkgraaf van Schieland 1637-1640, weesmeester 1638, bewindhebber bij de VOC kamer Rotterdam 1639-1641, overl. Rotterdam 12 november 1641, begr. Rotterdam 10 november 1641, liet een vermogen van 290.000 gulden na, zoon van Jan Cornelisz. Hartigsvelt, burgemeester van Den Briel, en Catharina van Cleyburg.
    Hij huwde Delft 13 januari 1608 (ondertr. Brielle 9 december 1607) met Aechtge Cornelisdr. Briel, gez(egd) Welhouck, wonend aan het Oude Delft in “Wapen van Sangien” 1608, vermeld op 28 maart 1643 in Brielle als boedelhoudster maar wonende te Rotterdam, begr. 1 april 1657, dochter van Cornelis Cornelisz. Briel, gez. Welhouck en Agatha Gerritsdr. Verdelff.
  • Patronym Janszn..
  • Er wurde geboren im Jahr 1572 in Brielle, Zuid-Holland, Nederland.
  • Beruf: Schepen, vroedschap, fabrijkmeester, boonheer, Adjunct der dagvaart, penningmeester.
    van de Groote Visscherij, thesaurier
  • Er ist verstorben am 12. November 1641 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 69 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Corneliszn. van Hartichsvelt und Catharina Willemsdr. van Cleijburgh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2020.

Familie von Cornelis Janszn. van Hartichsvelt

Er ist verheiratet mit Agatha Briel.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1606 in Delft, Zuid-Holland, Nederland, er war 34 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Willem Hartichsvelt  ????-1664
  2. Cornelis Hartichvelt  ± 1620-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Janszn. van Hartichsvelt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Janszn. van Hartichsvelt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Hartichsvelt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1606: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Mit königlicher Urkunde von James I. wird in England die Aktiengesellschaft Virginia Company of London gegründet. Gemeinsam mit der ebenfalls 1606 gegründeten Plymouth Company bildet sie die Virginia Company, die koloniale Siedlungen in Nordamerika gründen soll.
    • 12. April » Um die Personalunion zwischen England und Schottland hervorzuheben, bestimmt König JamesI./VI. per Dekret eine gemeinsame Flagge der beiden Länder. Der Union Jack ist eine Überlagerung des schottischen Andreaskreuzes mit dem englischen Georgskreuz.
    • 17. Mai » Der falsche Dimitri, der als angeblicher Sohn von IwanIV. während der Zeit der Wirren Zar von Russland geworden ist, wird durch revoltierende Adlige unter der Führung von Wassili Schuiski ermordet.
    • 11. November » Der Frieden von Zsitvatorok beendet den Langen Türkenkrieg der Habsburger unter Rudolf II. mit dem Osmanischen Reich, der mit der Schlacht bei Sissek im Jahr 1593 begonnen hat.
    • 20. November » Der englische König Jakob I. weist in einem Schreiben die Geschäftsführer der Virginia Company of London an, die amerikanischen Ureinwohner gewaltsam zum Anglikanismus zu bekehren.
    • 26. Dezember » William Shakespeares Tragödie König Lear wird am englischen Hof uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
    • 12. Mai » Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, wichtigster Vertrauter des eine absolute Herrschaft beanspruchenden englischen Königs KarlI., wird auf Grund einer Bill of Attainder des House of Commons durch Enthauptung hingerichtet.
    • 11. Juni » Caracas wird von einem Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen, das etwa 200 Tote verursacht. Es ist das erste bekannte Ereignis dieser Art seit Gründung der Stadt.
    • 16. Juli » Kaiserliche Truppen unter dem Feldmarschall Melchior von Hatzfeldt beginnen im Dreißigjährigen Krieg mit der Belagerung von Dorsten.
    • 23. Oktober » Mit der von Phelim O’Neill geführten Rebellion beginnen die Irischen Konföderationskriege.
    • 3. November » König Karl I. von England beruft neuerlich das Parlament ein, das später als Langes Parlament bekannt wird.
    • 23. November » Das später als Langes Parlament bekannte englische House of Commons verfasst eine Beschwerdeschrift, die in 204 Artikeln alle Verfehlungen auflistet, die König Charles I. seit seinem Regierungsantritt nach Ansicht der Parlamentarier begangen hat. Die von John Pym mit Unterstützung von John Hampden und Oliver Cromwell initiierte sogenannte Große Remonstranz wird zu einem der Auslöser des Englischen Bürgerkrieges.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hartichsvelt


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Hendriks, "Genealogisch bestand van Leo Hendriks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogisch-bestand-van-leo-hendriks/I54783.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Cornelis Janszn. van Hartichsvelt (1572-1641)".