Genealogisch bestand van Leo Hendriks » Engelbert van Berckel (1686-????)

Persönliche Daten Engelbert van Berckel 

    Te Leiden werd hij 14 Jan. 1705 ingeschreven als student in de rechten (met onjuisten leeftijd in het gedr. Album Stud.) en promoveerde aldaar. Zijn politieke loopbaan begon in 1712, toen hij commissaris van het waterrecht te Rotterdam werd. Achtereenvolgens bekleedde hij daar allerlei stedelijke ambten o.a. was hij meermalen tresorier tusschen 1718 en 1744, baljuw tusschen 1728 en 1748 en burgemeester in 1734, 1735, 1744 en 1745; van 1724-27 bovendien lid van het college der admiraliteit op de Maas en in 1715 bewindhebber der O.-I.-C. Als hoofdofficier werd hij in 1748 beschuldigd zich boeten te hebben toegeëigend, die den armen toekwamen en geld te hebben ontvangen van de roomschen voor het onbelemmerd toestaan hunner godsdienstoefeningen. Hij verdedigde zich in een ‘Advertentie’ d.d. 21 Oct. 1748. Om zijn politieke gevoelens werd hij 23 Oct. 1748 als lid der vroedschap door den Prins afgezet en bleef verder tot zijn dood ambteloos burger. Bij zijn benoeming tot burgemeester in 1744 kwam er van den dichter Dirk Smits uit: ‘Toejuiching aen den WelEdelen Groot Achtbaren Heere Mr. Engelbert van Berckel enz.’
  • Er wurde geboren am 24. September 1686 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 19. Januar 1768 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
  • Ein Kind von Pieter van Berckel und Geertrui van Berckel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2014.

Familie von Engelbert van Berckel

Er ist verheiratet mit Theodora Petronella van Hogendorp.

Sie haben geheiratet am 12. März 1715 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engelbert van Berckel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engelbert van Berckel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engelbert van Berckel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
    • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
    • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
    • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
    • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. März 1715 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 21. August » In Bonn-Poppelsdorf wird der Grundstein für das Poppelsdorfer Schloss gelegt. Der Barockbau entsteht im Auftrag des Kölner Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 16. November » In der Schlacht bei Stresow im Großen Nordischen Krieg unterliegen die Schweden unter ihrem König Karl XII. den verbündeten Preußen, Dänen und Sachsen, die in der Folge die Insel Rügen besetzen können.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1768 war um die 3,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 18. Mai » Die komische Oper Die Liebe auf dem Lande von Johann Adam Hiller hat ihre Uraufführung in Leipzig.
    • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Berckel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Berckel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Berckel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Berckel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Hendriks, "Genealogisch bestand van Leo Hendriks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogisch-bestand-van-leo-hendriks/I44028.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Engelbert van Berckel (1686-????)".