Genealogisch bestand van Leo Hendriks » Cornelis van Aerssen (± 1545-1627)

Persönliche Daten Cornelis van Aerssen 


Familie von Cornelis van Aerssen

Er ist verheiratet mit Emmerentiana Regniers.

Sie haben geheiratet am 5. September 1567 in Tubize, België.


Kind(er):

  1. Johan van Aerssen  ± 1579-1654 
  2. Francois van Aerssen  1572-1641 
  3. Jacobus van Aerssen  1576-1660 


Notizen bei Cornelis van Aerssen

De familie Van Aerssen was gedurende de zeventiende en begin achttiende eeuw een van de belangrijkste bestuurlijke geslachten. Diverse leden brachten het tot prominente posities in het landsbestuur: Cornelis Aerssen (1545-1627), griffier van de Staten-
Generaal sedert 1584; François van Aerssen (1572-1641), diplomaat; Jacques van Aerssen (1576-1660),
president Raad van Brabant; Cornelis van Aerssen (1637-1688), gouverneur van Suriname; François van Aerssen (1669-1741), vice-admiraal van Holland. In de 18e eeuw vervulden zij
nog hoofdzakelijk militaire ambten. De familie zou zich tevens opsplitsen in diverse takken.
Het archief van de familie van Aerssen en aanverwante families bevat vooral stukken van persoonlijke aard: testamenten, onroerend - en roerend goed (waaronder diverse heerlijkheden) en persoonlijke stukken als brieven en stukken betreffende huwelijkse voorwaarden van de diverse leden. Tevens zijn er een aantal regesten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van Aerssen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Aerssen

Cornelis van Aerssen
± 1545-1627

1567
Johan van Aerssen
± 1579-1654

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1567: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Die am 1. November 1555 von Nicolas Durand de Villegagnon gegründete französische Kolonie France Antarctique zwischen den heutigen Städten Rio de Janeiro und Cabo Frio wird von den Portugiesen unter Estácio de Sá zerschlagen.
    • 10. Februar » Henry Stuart, Lord Darnley, zweiter Ehemann von Maria Stuart, wird nahe Edinburgh ermordet, vermutlich von James Hepburn, 4. Earl of Bothwell.
    • 13. März » In der Schlacht von Oosterweel im Vorfeld des Achtzigjährigen Krieges besiegt eine spanische Armee niederländische Rebellen.
    • 24. Juli » Maria Stuart dankt zugunsten ihres Sohnes Jakob VI. als Königin von Schottland ab und flieht nach England.
    • 9. September » Graf Lamoral von Egmond, Statthalter der Spanischen Niederlande, wird von Fernando Álvarez de Toledo, Herzog von Alba wegen Hochverrats gefangen genommen.
    • 2. November » Nach dreitägiger Belagerung dringen im Zweiten Hugenottenkrieg 15.000 Hugenotten in die Stadt Le Dorat im Limousin ein und plündern den Ort. Die Kirche St-Pierre du Dorat wird schwer verwüstet.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1627: Quelle: Wikipedia
    • 16. Juli » Korsaren nehmen auf der südlich von Island gelegenen Inselgruppe Vestmannaeyjar einheimische Frauen und junge Leute gefangen, um sie in Nordafrika als Sklaven zu verkaufen. Andere Bewohner werden getötet.
    • 4. August » Die Belagerung von La Rochelle durch Ludwig XIII. beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Aerssen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Aerssen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Aerssen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Aerssen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Hendriks, "Genealogisch bestand van Leo Hendriks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogisch-bestand-van-leo-hendriks/I28619.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Cornelis van Aerssen (± 1545-1627)".