Genealogisch bestand van Leo Hendriks » Roelof van Echten (1592-1643)

Persönliche Daten Roelof van Echten 


Familie von Roelof van Echten

Er ist verheiratet mit Anna Bentinck.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Johan van Echten  1618-1661 

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Roelof van Echten

    Heer van Echten en Echtens-Hoogeveen vanaf het ontstaan van de heerlijkheid tot zijn dood, in de jaren 1626-1643. Hij was tevens Drost van Drenthe, van 1639-1643, en daarmee ook het hoogste Drentse gezag in Zuidwolder-Hoogeveen. In 1631 stichtte hij met zijn schoonfamilie Bentinck de Algemene Compagnie van de 5000 Morgen,(waarbij ook Amsterdamse en Leidse kooplieden toetraden) teneinde geld te genereren voor het afgraven van het veen. De veenkolonie heet Nie Echten en vanaf 1636 onstaat er enige bewoning; dit kan worden gezien als het begin van de gemeente Hoogeveen. Ook ontstonden zo Hollandscheveld en Elim. Voor de afvoer van de turf werden kanalen (Hoogeveensche Vaart) en wijken gegraven met de Noordseschut sluis. Ook ontstaan scheepstimmerwerven en in de 18e eeuw was Hoogeveen de thuishaven van het hoogste aantal binnenschippers van heel Nederland. De compagnie wordt omstreeks 1930 opgeheven en het batig saldo geschonken aan de gemeente Hoogeveen die daarvan een nieuw raadhuis laat bouwen dat in 1940 wordt geopend.
    Zie over hem: Paul Brood en Willem Foorthuis (red.), Drentse biografieën. Levensbeschrijvingen van bekende en onbekende Drenten. Deel 2 (Meppel 1990) 44-48.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof van Echten?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Roelof van Echten

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof van Echten

Roelof van Echten
± 1490-> 1570

Roelof van Echten
1592-1643


Anna Bentinck
± 1593-< 1639


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1592: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Ippolito Aldobrandini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens VIII. an.
    • 5. Mai » In der Seeschlacht von Okpo nahe der koreanischen Insel Geojedo besiegt die koreanische Flotte die japanische im Imjin-Krieg.
    • 23. Mai » In der Bretagne gelandete spanische Truppen entsetzen die im Achten Hugenottenkrieg von Truppen des französischen Königs HeinrichIV. belagerte Stadt Craon. In der Schlacht setzt sich der Feldherr Philippe-Emmanuel de Lorraine gegenüber seinem Kontrahenten Henri de Bourbon, duc de Montpensier durch.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman gibt den entdeckten Drei-Königs-Inseln ihren Namen.
    • 6. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt als erster Europäer den Archipel Fidschi im Pazifik.
    • 27. Mai » François de Bourbon-Vendôme, duc de Beaufort und Marie de Rohan-Montbazon, duchesse de Chevreuse organisieren gemeinsam mit mehreren französischen Adeligen, unter ihnen Claude de Bourdeille, Charles de L’Aubespine und Henri II. de Lorraine, duc de Guise, die Cabale des Importants, eine Verschwörung gegen Minister Jules Mazarin. Das Komplott wird jedoch aufgedeckt.
    • 30. Juni » Jean-Baptiste Poquelin, der sich bald darauf Molière nennt, gründet vertraglich mit neun weiteren Personen die Schauspielertruppe L’Illustre Théâtre.
    • 24. November » Bayerische und kaiserliche Truppen überfallen im Dreißigjährigen Krieg das Winterquartier der französischen Streitmacht unter Josias Rantzau. Die Schlacht bei Tuttlingen sieht die gegnerischen Heerführer Franz von Mercy, Melchior von Hatzfeldt, Johann von Werth und Herzog Karl IV. von Lothringen als Sieger.
    • 25. Dezember » Kapitän William Mynors gibt der im Indischen Ozean gelegenen Weihnachtsinsel ihren Namen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1633 » Johann Georg Agricola, deutscher Mediziner
  • 1657 » Menasse ben Israel, sephardischer Jude, Gelehrter, Diplomat, Schriftsteller, Kabbalist, Drucker und Verleger
  • 1662 » Leopold Wilhelm von Österreich, Statthalter der spanischen Niederlande, Feldherr und Kunstmäzen
  • 1695 » Zumbi, letzter Anführer des autonomen Königreichs Palmares von entflohenen und frei geborenen Sklaven im heutigen Staat Alagoas, Brasilien
  • 1704 » Charles Plumier, französischer Botaniker, Forschungsreisender und Mitglied des Paulanerordens
  • 1708 » Paul Strudel, österreichischer Bildhauer

Über den Familiennamen Van Echten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Echten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Echten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Echten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Hendriks, "Genealogisch bestand van Leo Hendriks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogisch-bestand-van-leo-hendriks/I19876.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Roelof van Echten (1592-1643)".