Genealogisch bestand van Leo Hendriks » Adolf II/I van Kleef-Mark (1373-1448)

Persönliche Daten Adolf II/I van Kleef-Mark 


Familie von Adolf II/I van Kleef-Mark

(1) Er ist verheiratet mit Agnes van de Palts (Bayern).

Sie haben geheiratet rund 1. März 1400 in Heidelberg.

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Er ist verheiratet mit Maria van Bourgondië.

    Sie haben geheiratet Mai 1415 in Dijon, Friesland, Nederland, er war 41 Jahre alt.


    Kind(er):

    1. Katharina van Kleef  1417-1476 
    2. Johan I van Kleef-Mark  1419-1481 
    3. Helena van Kleef  1423-1471 
    4. Adolf van Kleef-Mark  1425-1492 
    5. Maria van Kleef-Mark  1426-1487 
    6. Anna van Kleef-Mark  1432-1432

    • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

    • Notizen bei Adolf II/I van Kleef-Mark

      Hij sticht in 1417 naar het voorbeeld van het Bourgondische Champmol als begraafplaats voor zijn geslacht op een Rijn-eiland bij Wezel een Karthuizerklooster ('Grave'). Op het Concilie van Konstanz in 1417 wordt hij door koning Sigismund verheven tot hertog van Kleef, maar hij onderhoudt ook nauwe betrekkingen met zijn zwager Philips de Goede van Bourgondië. Hij handhaaft hardnekkig zijn zelfstandigheid, hoewel sommige historici Kleef ook zien als feitelijk een vazalstaat van Bourgondië. Hij wordt ook geen lid van de Orde van het Gulden Vlies, maar sticht een eigen Kleefse ridderorde de Anthonius-orde (1435).

      Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adolf II/I van Kleef-Mark?
      Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


      Zeitbalken Adolf II/I van Kleef-Mark

        Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
      Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adolf II/I van Kleef-Mark


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips I de Goede (Beiers Huis) war von 1433 bis 1467 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1448: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Der römisch-deutsche König Friedrich III. und der päpstliche Gesandte Carvajal einigen sich auf das Wiener Konkordat.
    • 16. Juli » Der Frieden von Murten am Ende des Freiburgkriegs bürdet der Schweizer Stadt Freiburg eine hohe Entschädigung an das Herzogtum Savoyen auf.
    • 28. September » In Dänemark beginnt die Herrschaft von Christian I., einem Grafen von Oldenburg.
    • 17. Oktober » Auf dem Amselfeld im Kosovo beginnt die Zweite Schlacht auf dem Amselfeld zwischen den Osmanen unter Murat II. und einem Kreuzfahrerheer unter Johann Hunyadi, die bis zum 20. Oktober dauern wird.
    • 20. Oktober » Die Zweite Schlacht auf dem Amselfeld, die am 17. Oktober begonnen hat, endet mit einer vernichtenden Niederlage des Kreuzfahrerheeres gegen die Osmanen unter Sultan Murat II.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Kleef-Mark


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Hendriks, "Genealogisch bestand van Leo Hendriks", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogisch-bestand-van-leo-hendriks/I12987.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Adolf II/I van Kleef-Mark (1373-1448)".