Genealogischen Datei von Dick Nijborg » Keimpe Sjoerds Wiarda (1544-1625)

Persönliche Daten Keimpe Sjoerds Wiarda 


Familie von Keimpe Sjoerds Wiarda

(1) Er ist verheiratet mit Anna Tyaerdts Minnema.

Sie haben geheiratet vor 1. Mai 1570 in Garijp, Tietjerksteradeel, Friesland, Nederland.


Kind(er):

  1. Ael Keimpes  ± 1568-> 1648
  2. Rinske Keimpedr Wiarda  ± 1568-> 1627 
  3. Sjoerd Keimpes Wiarda  1575-1640 


(2) Er ist verheiratet mit Sas Rommerts Ulenburch.

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1606 in Leeuwarden, Leeuwarden, Friesland, Nederland, er war 62 Jahre alt.


Notizen bei Keimpe Sjoerds Wiarda

Grootvader Wopke Sjoerds was in 1558 voogd over Keimpe en zijn broers en zusters. In 1574/76 werd hun aandeel in Douwema sate te Jislum verkocht. In 1578 woonde Keimpe te Akkrum en werd hij aangeslagen voor drie guldens in de personele belastingen. Twee jaren later was de huishouding verplaatst: Keimpe was toen rechter van Garyp. Vanaf 1579 werd hij meer dan eens genoemd als gedeputeerde van Oostergo. Keimpe trouwde (2e) op 02-07-1606 te Leeuwarden met Sas Rommerts Ulenburch, geboren 1549/50, gestorven op 15-03-1634. Zij was een dochter van Rommert Pyters en Anna Hendricksdr. en een tante van Saskia Rombertusdr Ulenburch, de vrouw van Rembrandt van Rijn. Keimpe werd op 24-08-1625 te Leeuwarden begraven. Op de zerk is het wapen van Keimpo van Wiarda" te onderscheiden: heraldisch rechts een zwaan, links boven twee sterren en links onder 1 ster. In de kerk van Garyp vindt men nog heden een gedenkraam van Keimpe en zijn tweede vrouw.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Keimpe Sjoerds Wiarda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Keimpe Sjoerds Wiarda

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Keimpe Sjoerds Wiarda

Jaw Wiarda
1495-< 1543
Sjoerd Wopckes Wiarda
± 1510-< 1558

Keimpe Sjoerds Wiarda
1544-1625

(1) < 1570
Ael Keimpes
± 1568-> 1648
(2) 1606

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Keimpe Sjoerds Wiarda



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1606: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die letzten katholischen Verschwörer des Gunpowder Plots gegen den protestantischen König Jakob I. von England werden hingerichtet. Darunter ist auch der Hauptakteur Guy Fawkes.
    • 10. April » Mit königlicher Urkunde von James I. wird in England die Aktiengesellschaft Virginia Company of London gegründet. Gemeinsam mit der ebenfalls 1606 gegründeten Plymouth Company bildet sie die Virginia Company, die koloniale Siedlungen in Nordamerika gründen soll.
    • 17. Mai » Der falsche Dimitri, der als angeblicher Sohn von IwanIV. während der Zeit der Wirren Zar von Russland geworden ist, wird durch revoltierende Adlige unter der Führung von Wassili Schuiski ermordet.
    • 23. Juni » Der Frieden von Wien beendet einen mehrmonatigen, gegen die Habsburger gerichteten Aufstand in Oberungarn. Erzherzog Matthias von Österreich erkennt darin den Anführer Stephan Bocskai als Fürst Siebenbürgens an und gewährt Calvinisten und Lutheranern in Oberungarn Religionsfreiheit.
    • 11. November » Der Frieden von Zsitvatorok beendet den Langen Türkenkrieg der Habsburger unter Rudolf II. mit dem Osmanischen Reich, der mit der Schlacht bei Sissek im Jahr 1593 begonnen hat.
    • 26. Dezember » William Shakespeares Tragödie König Lear wird am englischen Hof uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1625: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In der Villa Medici Poggio Imperiale in Florenz findet die Uraufführung der Oper La liberazione di Ruggiero dall’isola d’Alcina (Die Befreiung Ruggieros von der Insel Alcinas) von Francesca Caccini statt. Das Werk gilt als die älteste von einer Frau komponierte Oper.
    • 27. März » Durch den Tod JakobsI. wird sein Sohn KarlI. neuer König in England, Schottland und Irland.
    • 15. Mai » Der bayerische Statthalter im Land ob der Enns, Adam von Herberstorff, lässt bei Frankenburg 36 mutmaßliche Rädelsführer eines vor ein paar Tagen ausgebrochenen Aufstandes in Paaren um ihr Leben würfeln und die Unterlegenen sofort hinrichten. Das „Frankenburger Würfelspiel“ ist der Auftakt zum Oberösterreichischen Bauernkrieg im folgenden Jahr.
    • 2. Juni » Nach zwölfmonatiger Belagerung wird die protestantische Stadt Breda in den Niederlanden an die Spanier unter Ambrosio Spinola übergeben.
    • 25. Juli » Albrecht Wallenstein, Herzog von Friedland, wird vom Kaiser zum Feldmarschall und Generalissimus ernannt und mit der Aufstellung einer Armee beauftragt.
    • 1. November » Mit dem Angriff einer englisch-niederländischen Flotte auf Cádiz beginnt der Englisch-Spanische Krieg. Die Operation endet in einem Desaster.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1582 » Anna, Gräfin von Tecklenburg, Bentheim und Steinfurt
  • 1583 » Hans Seeck, deutscher Bildhauer
  • 1617 » Rosa von Lima, peruanische Mystikerin, geweihte Jungfrau, Dominikaner-Terzianerin und erste Heilige Amerikas
  • 1633 » Ambrosius Rhode, deutscher Mathematiker, Astronom und Mediziner
  • 1652 » Otto Brokes, Lübecker Bürgermeister
  • 1664 » Cornelis Pietersz. Bega, niederländischer Maler und Radierer

Über den Familiennamen Wiarda

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiarda.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiarda.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiarda (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dick Nijborg, "Genealogischen Datei von Dick Nijborg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogisch-bestand-dick-nijborg/I2369.php : abgerufen 9. August 2025), "Keimpe Sjoerds Wiarda (1544-1625)".